Welche Bedeutung haben die Elemente des Ersatzschaltbildes einer Freileitung?
Wie ist der Wellenwiderstand einer Freileitung definiert?
Wie ist die natürliche Leistung definiert und welche Vorteile bietet der natürliche Betrieb einer Freileitung?
Welche Lastzustände können sich für eine Freileitung ergeben?
Leerlauf
Belastet mit Wellenwiderstand
Übernatürlicher Betrieb (induktive Leitung, Last höher als Wellenwiderstand)
Unternatürlicher Betrieb( kapazitive Leitung, Last unterhalb des Wellenwiderstandes)
Welche Konsequenzen und notwendige Maßnahmen ergeben sich aus den Lastzuständen für den Betrieb der Freileitung?
Feranti-Effekt -> Überhöhung der Spannung am Ende durch Kapazitäten
Belastung mit Wellenwiderstand (natürlicher Betrieb)
Keine Blindleistung muss zur Verfügung gestelt werden
Übernatürlicher Betrieb
kapazitive Blindleistung muss zur Verfügung gestellt werden
Leitung wirkt wie Induktivität -> Kapazitätten dazwischen schalten oder Phasenwinkel im Geno ändern
Unternatürlicher Betrieb (richtung Leerlauf)
induktive Blindleisteung muss zur Verfügung gestellt werden
Leitung wirkt wie Kapazität -> Spulen dazuschalten oder Winkel im Geno ändern
Nennen und begründen Sie Möglichkeiten zur Erhöhung der natürlichen Leistung.
Höhere Spannung (nur bedingt möglich)
kleinerer Wellenwiderstand
kleinere Induktivität
größere Kapazität
Welche Übertragungseigenschaften haben Freileitungen und Kabel?
Wie wirken sich diese in den Spannungsebenen (MS, HS, HöS) aus?
Freileitung
längere Distanzen möglich
Kapazität ist vernachlässigbar -> kaum Ladestrom
MS:
Kabel
Zylinderkondensator -> viel kapazitiver Ladestrom/Blindleisteungsbedarf
Da längenabhängig ist maximale Distanz hierdurch eingeschränkt
MS: in der Stadt mehr Kabel, da mehr Platz. Außerdem sind Strecken kürzer
Queschnitte von Kabeln sid deutlich größer als die von Freileitungen
Weniger I^2*R Verluste
Was sind und wie entstehen Koronaentladungen?
Teilendladungen durch erhöhte Randfeldstärken der Leiter
Verlustbehaftet
1-1,5 kW pro km
Geräschemission
Warum sollten Koronaentladungen reduziert werden und wie sehen mögliche Gegenmaßnahmen aus?
Aufgrund der Verluste
Geräusche
Leitungsbündel statt Einzelleiter
virtueller Kreis -> hier dann geringere Randfeldstärke
Last changed14 days ago