In welcher Phase des menschenzentrierten Gestaltungsprozesses wird die Informationsarchitektur entwicklet?
In der 3. Phase, in der der Schwerpunkt auf der konzeptionellen Ausarbeitung des User Interface liegt.
Warum sind einfache und effiziente Methoden bei der Entwicklung von Informationsarchitekturen wichtig?
Weil zu diesem Zeitpunkt noch viele Gestaltungsentscheidungen offen sind un vorläufige Konzepte qualitativ beurteilt werden müssen.
Welche Methode eignet sich zur menschenzentrierten Erstellung und Evaluierung von Informationsarchitekturen?
Die Card-Sorting-Methode, mit der relevanten Informationen aus Sicht der Nutzenden organisiert werden.
Was ist das Ziel der Card-Sorting-Methode?
Die Beziehung von Konzepten aus Sicht der Nutzenden nachzuvollziehen und eine nutzerzentrierte Informationsarchitektur zu entwicklen.
Wie viele Teilnehmende sind für eine Card-Sorting-Sitzung ausreichend?
4-10 Teilnehmende aus der Zielgruppe des Systems sind ausreichend, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten.
Wie läuft eine Card-Sorting Sitzung ab
Geplante Inhalte der Website werden auf Karteikarten geschrieben und unsortiert verteilt
Teilnehmende ordnen die Karten nach sinnvollen Kategorien
Teilnehmende vergeben passende Kategorientitel
Ergebnisse werden analysiert und zur Informationsarchitektur verwendet
Welche Art von Informationen wird auf den Karteikarten notiert?
Nur die Inahlte, die evaluiert werden sollen - keine Kategorienüberschriften
Welche Elemente können auf den Karteikarten stehen?
Begriffe
Beschreibungen
Bildmaterial zur Veranshulichung des UI
Was ist die Aufgabe der Versuchspersonen bei der Card-Sorting Methode
Die Inhalte der Karteikarten sinnvoll zu gliedern und passende Kategorientitel zu vergeben
Was ist die “Think Aloud”-Methode im Kontext des Card Sorting?
Die Versuchspersonen sprechen ihre Gedanken während des Sortierens laut aus, um zusätzliche Einblicke in ihre Denkprozesse zu erhalten.
Warum wird eine Abschlussbefragung nach dem Card Sorting durchgeführt?
Um weitere Hintergründe und Details zu den Entscheidungen der Teilnehmende zu erfahren.
Wann kann die Card-Sorting Methode eingesetzt werden?
Vor der Gestaltung zur Konzeption und
Nach der Gestaltung zur überprüfung nach Optimierung der Informationsarchitektur
Last changed13 days ago