Was sind multimodale User Interfaces?
Multimodale User Interface ermöglichen die gleichzeitige oder aufeinanderfolgende Nutzung mehrer Eingabe- und Ausgabemodalitäten
Sprache
Gesten
Touchscreens
Haptisches Feedback
Welche Vorteile bieten multimodale User Interfaces?
Sie ermöglichen eine intuitivere Interaktion, indem sie natürliche Ausdrucksweisen der Nutzenden berücksichtigen und durch Kombinaiton von Modalitäten die Bedienung erleichtern.
Welche Eingabe- und Ausgabemodalitäten können bei multimodalen User Interfaces kombiniert werden?
Mögliche Kombinationen umfassen Sprache, Gesten, Touchscreens
Maus, Tastatur für die Eingabe
grafisches Interfaces, Sprachausgabe, auditives/haptisches Feedback für die Ausgabe
Was sind Tangible User Interfaces (TUI)
TUIS sind greifbare, reale Objekte, die vom System getrackt werden und als Teil der Benutzerschnittstelle dienen, indem sie Informationen und Funktionalitäten in der digitalen Welt vermitteln.
Wie interagieren Nutzende mit Tangible User Interfaces?
Nutzende interagieren mit realen, physisch greifbaren Objekten, die mit dem System verbunden sind und über Sensoren digitale Informationen vermitteln.
Nenne ein Beispiel für ein Tangible User Interface
Ein interaktiver Tisch in einem Museum, bei dem durch das Platzieren von mit Sensoren ausgestatteten Objekten zusätzliche Informationen auf dem Tisch dargestellt werden.
Was ist das Konzept der Embodied Interaction?
Embodied Interaction beschreibt die Interaktion zwischen physischen, greifbaren Objekten udn grafischen Benutzeroberflächen, wodurch eine intuitivere und natürlichere Bedienung ermöglicht wird.
Wie unterscheidet sich Embodied Interaction von klassichen User Interfaces?
Im Gegensatz zu klassischen Interfaces mit Maus, Tastatur oder Touchscreens wird die Interaktion durch physische, reale Objekte ermöglicht.
Was versteht man unter Ganzkörperinteraktion?
Ganzkörperinteraktion nutzt Bewegungen des menschlischen Körpers als Stuermechanismus für Systemreaktionen, oft über kamerabasierte Systeme oder Virtual-Reality-Tracking.
Welche Technologien ermöglichen Ganzkörperinteraktion?
Kamerabasierte Systeme wie Microsoft Kinect oder Virtual-Reality-Systeme mit Tracking von VR-Brillen und 3D-Eingabegeräten
Warum kann Ganzkörperinteraktion als intuitiv angesehen werden?
Weil sie auf natürlichen Bewegungen des Körpers basiert und keine klassischen Eingabegeräte wie Maus oder Tastatur erfordert.
Welche Nachteile hat die Ganzkörperinteraktion?
Sie erfodert Platz für das Setup, zusätzliche Hardwarekosten und eine lange Eingewöhnungszeit für Nutzende, die an traditionelle Interface gewöhnt sind.
Warum sind klassische Eingabegeräte trotz neuer Technologien weiterhin weit verbreitet?
Da viele Nutzende über jahrelange Erfahrung mit Maus, Tastatur und Touchscreens verfügen und diese effizienter bedienen können.
Last changed13 days ago