Was versteht man unter Distributionspolitik?
Vertriebspolitik
„Alle Entscheidungen die sich mit dem Transport von Leistungen, von der Herstellung bis hin zum Konsumenten befassen.“
Aus welchen 2 Komponenten besteht die Distributionspolitik?
akquisitorische Komponente
Vertriebssystem effizient/effektiv gestalten
logistische Komponente
Konsumenten sollen Zugriff auf die Waren haben
Wie sollte die Distributionspolitik sein?
im Einklang mit allen Marketingmaßnahmen
den Unternehmensleistungen angemessen
sein Zielgruppe entgegenkommend
Image unterstützend
Aufgabe des Vertrieb
die Verfügbarkeit der Leistungen für den Kunden gewährleisten
Nenne die 3 Arten von Vertriebszielen
Psychologische Ziele
Versorgungsorientierte Ziele
Ökonomische Ziele
Was versteht man unter einem Vertriebskanal?
Gesamtheit der Organisationen,
welche ein Produkt von der Herstellung bis zum Endverbraucher leiten.
Was ist die Push-Strategie?
drückt Produkte durch Absatzfördermaßnahmen (z.B. Rabatte) in den Handel.
-> wenn Markentreue gering.
-> Produktnutzen klar ist.
Was ist die Pull-Strategie.
Nachfragesog entsteht durch…
-> Kommunikationsmaßnahmen direkt zum Kunden
-> dies kreiert ein positives Image, welches den Kunden ins Geschäft zieht
Was sind Intermediäre und wozu dienen sie?
kaufen und verkaufen Sachgüter
-> bearbeiten diese dabei aber nicht
Verbinden sie mit relevanten Dienstleistungen.
Erzeugen Nachfragen
Beraten Kunden
Betreiben Marktforschung
Welche Überbrückung von Diskrepanzen (Lücken) gibt es zwischen Herstellung & Konsum?
Räumliche Überbrückung
Zeitliche Überbrückung
Sortimentsgestaltung
Definiere Räumliche Überbrückung
Transport von Herstellungsort in die Nähe des Verbrauchsort.
Definiere Zeitliche Überbrückung
durch Lagerung steht das Produkt zur Verfügung, wenn es gebraucht wird.
Definiere Sortimentsgestaltung
Angebot der Hersteller wird mit der Nachfrage des Konsumenten abgestimmt.
Was versteht man unter Disintermediation?
Was sind Gründe dafür?
Ausschaltung von Intermediären, wenn diese nicht zur Wertschöpfung beitragen.
Einsparung der Handelsmarge
Direkter Verkauf an Endverbraucher durch E-Commerce
Was versteht man unter Vertikale Integration?
vor- oder nachgelagerte Wertschöpfungsstufen werden in das Unternehmen eingliedert, die zuvor fremdvergeben waren.
Definiere indirekter Vertrieb.
Vertriebsaufgaben werden an externe Vertriebsorgane abgegeben.
Nenne 3 Vorteile / 3 Nachteile vom indirekten Vertrieb
+ Arbeitsteilung
+ geringer Aufwand
+ größere Absatzmengen
———————————————————————————————
- kein direktes Marktfeedback
- abhängig von Vertriebspartnern
- geringe Kontrollmöglichkeiten
Definiere direkter Vertrieb
Es wird selber direkt an den Kunden verkauft.
(nullstufiger Vertriebsweg)
Nenne 3 Vorteile / 3 Nachteile des direkten Vertriebs
+ enge Kundenbeziehung /Kundentreue
+ Kontrolle Vertriebsaktivitäten
+ geringe Kosten
- hoher Aufwand
- geringere Absatzmenge
- Fehlen von komplementären Produkten
Was sind externe Vertriebsorgane?
Vertragshändler
Franchisepartner
Absatzhelfer
Absatzermittler
Was versteht man unter Vertragshändler?
Selbständige, welche in die Vertriebsstrategie eingebunden sind.
Was versteht man unter Franchise?
Beim Franchising übernimmt der Franchisenehmer gegen Zahlung von Gebühren an den Franchisegeber ein bestehendes Franchisekonzept und setzt dieses vor Ort um.
Was versteht man unter Länge des Betriebsweges?
mehr Vertriebsorgane zwischen Hersteller & Endverbraucher
-> längerer Vertriebsweg
Womit beschäftigt sich die vertikale Gestaltung des Vertriebssystems?
Länge von Vertriebskanälen.
Womit beschäftigt sich die horizontale Gestaltung des Vertriebssystem?
Zahl der Absatzmittler innerhalb der Absatzstufen.
Was versteht man unter der Breite des Vertriebssystems?
Zahl der gewählten Vertriebskanäle
Was ist ein Einkanalsystem?
Wenn ein Unternehmen lediglich einen bestimmten Vertriebsweg nutzt.
Was ist ein Mehrkanalvertrieb?
(Multichannel-Marketing)
Vielzahl von Vertriebskanälen,
zu einem Vertriebssystem kombiniert,
um Kundensegmente zu erreichen.
Was sind ist ein “Shop-in-Shops”?
großer Verkaufsraum wird in mehrere separate Bereiche aufgeteilt.
Waren können in passenden Atmosphären Angeboten werden.
Definiere Vertriebswegedifferenzierung mit einem Leitsatz.
„Je breiter ein Vertriebsweg ist, je mehr Vertriebsorgane also auf einer Stufe eingesetzt werden, desto intensiver ist der Vertrieb.“
Was versteht man unter Vertriebswegedifferenzierung?
(3 Ebenen)
exklusiver Vrertrieb
selektiver Vertrieb
intensiver Vertrieb
Was versteht man unter exklusiven Vertrieb?
(3-Attribute)
wenig Vertriebspartner
teure Produkte
Specialty Goods
Was versteht man unter selektiver Vertrieb?
mehrere Vertriebspartner
Shopping Goods
Was versteht man unter intensiven Vertrieb?
sehr viele Vertriebspartner
günstige Produkte
Convenience Goods
Nenne min. 3 Faktoren für die Wahl von Vertriebssystemen.
Produkt
Unternehmen
Markt
Kunden
Absatzmittler
Konkurrenz
Umfeld
Last changed5 days ago