Wodurch wird der Durchhang bzw. der Bodenabstand einer Freileitung im Wesentlichen beeinflusst?
Gewicht
Spannweite
horizontale Zugkraft (ist Temperaturabhängig)
Erdbeschleunigung
Warum wird die Strombelastbarkeit einer Freileitung üblicherweise für eine Hochsommerwetterlage bestimmt?
Worst Case
Höhere Umgebungstemperatur
Höhere Soneneinstrahlung
Weniger Windkühlung
-> Leiter schneller bei 80°
Die drei zusammen quasi nie gleichzeitig da
Wie beeinflusst die Leitertemperatur die horizontale Zugkraft im Leiter?
Leiter dehnt sich bei erwärmung aus, dadurch sinkt horizontale Zugkraft
Was beschreibt die Zustandsgleichung eines Leiters?
Ein Temperaturszenario kann in ein anderes umgerechnet werden (inkl horiz. Zugkraft und Durchhang)
Was ist zu beachten, wenn mehrere ungleich lange Mastfelder zu einem Abspannabschnitt verbunden werden? Welche Auswirkungen hat dies auf den Durchhang in den einzelnen Mastfeldern im Vergleich zu einzeln abgespannten Mastfeldern?
Die Durchhänge sind dementsprechend unterschiedlich und müssen beachtet werden
Was wird unter einer ideellen Spannweite verstanden?
Warum wird die ideelle Spannweite genutzt?
a = Abspannweite (Abstand zwischen Masteetn)
Wird für die Zustandsgleichung benötigt, da sonst nicht alle eingetragen werden können
In welcher Größenordnung ändert sich der Durchhang eines Spannfeldes einer Freileitung, wenn sich die Leitertemperatur um 1 K ändert?
4-6 cm
Wie kann die Strombelastbarkeit einer Freileitung unter der Voraussetzung bestimmt werden, dass eine bestimmte Leitertemperatur nicht überschritten werden darf?
Zugeführte Leistung =! Abgeführte Leistung
Zugeführt
joulsche Verluste (I^2*R)
Sonneneinstrahlung
Abgeführt
Konvektionsklühlung
Abstrahlung (grauer Strahler)
Gleichsetzen und zu I auflösen
Berechnung bei Hochsommerlage
-> 80 Grad (bei standard Leitern)
In welcher Größenordnung ändert sich die Strombelastbarkeit einer Freileitung, wenn sich die Umgebungstemperatur um 1 K ändert?
1K = 1%
Nennen Sie typische Größenordnungen für Übertragungsleistungen in den Spannungsebenen
110-kV, 220-kV und 380-kV
110kV
120 MW je Stromkreis
220 kV
500-520 MW je Stromkreis
380 kW
1700 MW je Stromkreis
Moderne gehen bis 2000 MW
Last changed13 days ago