Schwächungeffekt in Atmosphäre
Arten von Solarthermischen Kraftwerken
Solarthermisches Kraftwerk
Boden unterm Glasdach kann Wärme speichern
bisher noch kein funktionierendes Großprojekt
2 Umsetzungsmöglichkeiten
Linien
Punkt
Solarthermische Wärmegewinnung
Dish-Sterling-System
2-achsiger nachgeführter Hohlspiegel
Receiver gibt Wärme an Sterlingmotor ab
Stirlingotor: Umwandlung Wärme —> mechanische Energie
Kombi mit Biogasverbrenner
Aufbau und Betrieb an abgelegten Ortschaften
9-250 kW
Turm-Solarkraftwerl
mehrere 100-1000 Spiegel reflektieren/fokussieren das Sonnenlicht auf den Receiver
Temp. ca. 1000°C
Wärme wird teilweise gespeichert und zur Dampferzeugung genutzt
Dampfkreislauf äquiv. zu koventionellen Kraftwerken
kann Tiere verbrennen
Parabolrinnen-Solarkraftwerk
Konzentration des Sonnenlichts auf Absorberrohr mit Flüssigkeit
Flüssigkeit: Thermoöl mit bis zu 400°C
Dampfkreislauf wie bei konventionellem Kraftwerk
Ergängzung/Kombi mit GuD
Bis zu 7000 Volllaststunden
Last changed12 days ago