Gesund?
Gesundheit ist ein Zustand vollständigen körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Beschwerden und Krankheit.“
Krank?
Krankheit ist „jeder regelwidrige körperlicher, geistige oder seelische Zustand, der
eine teilweise oder volle, zeitlich begrenzte oder auf nicht absehbare Zeit
anzunehmende Erwerbsminderung zur Folge hat.“
Was ist PHN ?
Public health nutrition
Kombiniert Medizin, Epidemiologie, Soziologie und Ernährungswissenschaft Erhaltung der Gesundheit un Prävention von Krankheiten Durch Ernährung
Die 3 Arten der Prävention
Primär: Verhinderung Karankhiten
Sekundär: Früherkennung/ Vorsorge
Teritär: Verminderung von Krankheitsfolgen /Medikamente
Was Ist Essen und was ist Ernährung?
Essen:Nahrung die man zu sich nehmen kann um Gesundheit und Lebensfähigkeit zu erhalten
Ernährung: Versorgung mit Nahrung= alle Getränke und LM die eine Person zu sich nimmt
Unterteilung in Natürlich und Künstlich(Supps)
Definition Ernährungsverhalten
Ernährungsverhalten ist die Gesamtheit geplanter, spontaner oder gewohnheitsmäßiger Handlungsvollzüge von Individuen oder sozialen Gruppen, mit denen Nahrung
• beschafft,
• zubereitet,
• verzehrt und
• nachbereitet wird.
Dabei wird berücksichtigt, dass Ernährungsverhalten sowohl Einflussfaktoren als auch Auswirkungen aus den Dimensionen
• Gesundheit,
• Umwelt,
• Gesellschaft und
• Wirtschaft entlang der gesamten Produktkette von Lebensmitteln beinhaltet.
Wie erhält man Energie aus Nahrung ? Und wie wird unterschieden durch verdauliche und nicht verdauliche Energie
Energie aus LM besteht aus der Energie frei wird durch die Verbrennung von CO2 und H2O
Verdauliche Energie: negiert die während dr Verdauung aufgenommen werden kann
Nicht-verdauliche-Energie: Nahrungenergie welche nicht aufgenommen werden kann: Ausscheidungen
Warum brauchen wir Energie ?
Wachstum,Körper aufrechterhalten, Erhalt biologischer Strukturen und Reparaturen, Bewegung
Wie sind LM zusammengesetzt ? (Gruppen Unterteilung)
Wasser,Nährstoffe Makro Mikro, Bioaktive Substanzen, MOs, Zugesetzte Stoffe
Definition von Nährstoffen
Nährstoffe sind Stoffe, die der menschliche Körper
• zur Bereitstellung von Energie (Makronährstoffe) oder
• essentiell sind für metabolische Prozesse.
Sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden.
Wie werden Nährstoffe eingeteilt ?
Organisch Anorganich
Essentiell nicht essentiell
Mikro Makro Vitamine Minerale
Was ist BMR und REE und von was hängen beide ab?
BMR= Grundumsatz (Basal metabolic rate) Minderbedarft um den Körper zu erhalten: Bedarf ohne Kleidung 12 Stunden nach Nahrungsaufnahme bei völliger Entspannung bei 20-28 Grad
REE= Ruheenergieumsatz (Resting Energy Expenditure) Bei völliger Ruhe, dasselbe wie BMR jedoch nicht so streng a 6-10% höher als BMR
Beide abhängig von Geschlecht,Muskeln,Alter,Größe,Gewicht kann ich verändern bei: Stress Krankheit Medikamenten und Temperatur
Definition Verdauung
Verdauung: Mechanische Zerkleinerung von aufgenommenen polymeren Nahrungsbestandteilen im Mund und Magen-Darm-Trakt und ihre anschließende enzymatische Aufspaltung.
Definition Absorption/Resorption
Absorption / Resorption: Aufnahme der bei der Verdauung entstehenden Spaltprodukte aus dem Darm in das Körperinnere (über Blut und Lymphe)
Definition Sekretion
Abgabe von Körpersubstanzen, bspw. Verdauungsenzyme
Definition Enzyme
Biochemischer Katalysator, der die Umsetzung eines Substrats unterstützt, selbst aber nicht chemisch verändert wird
Definition Katabolisums
Abbau von chemisch komplexen Nahrungsstoffen zu einfacheren Stoffen( alles was mit Abbau zu tun hat)
Definition anabolisums
Unter Energieverbrauch werden körpereigene Stoffe aus einfachen Bausteinen aufgebaut ( alles was mit Abbau zu tun hat)
Definition Stoffwechsel (Metabolimus)
Alle Vorgänge, die mit der chemischen Umwandlung von Stoffen im Körper zusammenhängen
Die Vorgänge dienen dem Aufbau, Abbau, Ersatz und Erhalt von Körpersubstanz sowie der Energiegewinnung für den Energiestoffwechsel ( alles was passiert)
Definition Permabilität durch Lipidschichten
Durchlässigkeit‘
• Leichterer ‚Durchlässigkeit‘ bei kleinen hydrophoben (wasserabweisenden) Molekülen, geringer bei hydrophilen größeren Molekülen
Definition Maldigestion und Malabsorption
Unzureichende Aufspaltung der Nährstoffe
Gestörter Transport der Nährstoffe aus dem Darmlumen in den Blutkreislauf
Alle Sekrete im Mund ?
Speichel: Spaltung von KH durch Amylase
Zugengrund Lipase : Spaltung Triglyceride in Diglyceride zum Teil
Alle Verdauungssekrete im Magen
HCl
Abtötung von Bakterien Denaturierung von Proteinen Aktivierung von Gastrin
/Schleim
Schützt Magen vor Autodigestion
Belegzellen
Produzieren Intrinsik-Faktor (wichtig für die Aufnahme von Vitamin b12)
Gastrische Lipasen
Beginn der Fettverdauung
Verdauungssekrete im Dünndarm
Gallensaft
Hauptaufgabe: Fettverdauung, Entgiftung Besteht aus Gallensalzen, Phospholipiden, Cholesterol und Bilirubin Ausschüttung reguliert durch Sekretin und Cholezystokinin
Pankreassaft
Hauptaufgabe: Bereitstellung Verdauungsenzyme, Erhöhung des PH-Wertes
Besteht aus Bicarbonat, Proenzymen und andere Enzyme Ausschüttung reguliert durch Nervus Vagus und Cholezystokinin
Wie sehen die typische pH-werte im Körper aus ?
Mund: 7-7,1
Magen Nüchtern: 1-2
Darm:7-8
Urin: 5-7
Zeige den flüssigkeitshaushalt
Was ist Hunger was ist Sätigung? Über welchen bastard werden wir gezwungen zu essen
Hunger: wird gesteuert über Hypothalamus dieser zwing uns zu essen
Krankheiten: Prader-Willi-Syndrom
Sättigung: Abwesenheit von Hunger
Durch was wird Nahrungsverhalten außerdem beeinflusst ? Nenne 4
Äußere Reize
• ‚Rationale‘ Überlegungen bspw. Gesundheitsbewusstsein und Ethik
• Bewusste Kontrolle
• Geschmack der Nahrung
• Vielfältiges Angebot
• Nahrungsmittelangebot
Was zum Geier ist ein KH?
Liegt vor, wenn ein Stoff mind. Aldehydgruppe1 bzw. Ketogruppe und mind. zwei Hydroxygruppen aufweist
• Aus Kohlen-, Wasser- und Sauerstoff zusammengesetzte ‚Zucker‘ sowie deren Abkömmlinge und monomeren Bausteine
• Ketten aus Einfachzuckern = Polysaccharide / Polymere, bspw. Stärke, Glykogen, Cellulose
Was sind Fuktionen von KH?
Versorgung Zellen mit Energie
Bildung von Bindegewebssubstanzen und Zellmebran
Bestandteil DNA RNA
Ballasstoffe
Welche Klassen der KH gibt es ?
Monosaccharide 1
Disaccharide 2
Oligosaccharide 3-10
Polysaccharide über 10
Was sind Ballaststoffe?
Zellwandbestandteile Pflanzlicher LM
Polymeres KH über 10 kann durch Verdauung nur zum teil gespalten und absorbiert werden
Was für Effekte haben Ballaststoffe ?
Erhöhen Darmvolumen verkürzen Transitzeit (anti toxin Bildung)
Verlangsamte absorption freier Glukose (mehr zeit den Darm Nährstoffe aufzunehmen)
in der Industrie = Stabilisierung und Änderung der Konsistenz
Verlängerte Kauzeit= Erhöhung Speichel undMagensaft Produktion
Was ist der Glykämische Index ? Welche referenzwerte sind hoch niedrig usw?
Index (GI)
Fläche unter der Blutzuckerkurve nach dem Verzehr von 50 g Kohlenhydraten in Form verschiedener Lebensmittel im Vergleich zum Anstieg mit 50 g reiner Glukose
Einteilung: Niedrig <55%, moderat 55-70%, hoch 70-100%
Was ist die glykämische Last ?
Berücksichtigt nicht nur die Qualität der KH, sondern auch die Menge im Lebensmittel. (Glykämischer Index des Lebensmittels) x (KH in Gramm pro 100g des Lebensmittel)
Wodurch werden GI und GL beeinflusst?
Makros, Reife, Ballaststoffe,Verarbeitung
Wodurch werden Lipide kategorisiert?
Unlöslich in Wasser /Löslich in Organischen LM
Kaegoriert in Verseifbar und nicht Vrseifbar
Was ist verseifbar unverseifbar?
Verseifbar: kann Mit starker Base hydrolisieren
Fette(RT fest) und Fette öle(RT flüssig)
Unverseifbar: Steroide/Carotinoide/fettlöslicheVitamine
Was sind Funktionen von Lipiden ?
Funktion:Energielieferant,essentielle Fettäuren,fettlöslicheVitamine,Syntheevon Gallensäure
Funktion Lipide bei:Fettgewebe,Hormon,Membranbustein
Im Fettgewebe
• Energiespeicher
• Thermischer Schutz
• Mechanischer Schutz
Als Hormon
Eiconsanoide= essentiell Blutgerinnung und Entzündungsreaktionen
Steroide (aus Cholesterol)
Membranbustein
Lecithin=Baustein im Gehirn und Nerengewebe
Was sind Phosphilipide und wie sind die nutten aufgebaut ?
bestandteil der Membran
Hydrophiler Kopf, Hydrophober Schwanz
Kategorisierung FS (KGFS)
Essentiell und nicht essentiell
esentiell= Linol und Linolensäure (ausgangssubtanz für Synthese wichtiger weiterer Fs)
Nicht essentiell=werden imKörper durch andere FS synthetisiert
KGFS
C-Kettenlänge
Kettenlänge kurz(2 oder4), Mittlekettig(6-12),lang(ab 14)
Doppelbindungsgrad, Gesättigt und ungesättigt
Gesättigt (fest) keine Doppelbindung /ungesättigt(flüssig): einfach min 1DB mehrfach min 2
Stelle erster Doppelbindung
tSelle Doppelbindung: Zählung der Doppelbindungen vom Methyende aus(hinten)
Omega 3,6usw.
Konfiguration (cis,Trans)
Kofiguration
Trans fette min eine Doppelbindung mit transkonfiguration:
entstehen durch Hydrogenisierungin der Verarbeitung von lm aber auch teils kommen sie in der Natur vor wie.b in Wiederkäuern. Quellen für trans:Pommes,Chipsusw...
Risiken:KHKoder Fettstoffwechselstörung
Was sind triglyceride ?
Dreifacher Ester des dreiwertigen Alkohols Glycerin mit drei Säuremolekülen (H+-Donator)
• Hauptbestandteil von menschlichem und tierischem Körperfett sowie pflanzlichem Fett
• Ca. 90-95% der Nahrungslipide sind TG
Was passiert mit glycerol was sind Miszellen und chylomicrone
Glycerol: entsteht bei der Fettverdauung wird genutzt zur Bildung Triglyceride im der Leber verwendet werden oder Energiegewinnung
Mizellen: HELFEN Fette und FL Vitamine in Form zu bringen so dass sie vom Darm aufgenommen werden können
Chylomicrone : Lipoproteine sorgen dafür das fette zu Geweben gelangen
Was sind Aminosäuren ?
Chemische Verbindungen mit
• einer Aminogruppe (NH2) und einer
• Carbonsäuregruppe (COOH)
• Kommen in allen bekannten Lebewesen vor
Wie kann man Aminosäuren unterscheiden ?
essentielle,bedingt essentiell,essentielleAS
proteinogene und nicht proteinogene AS
Nach Ladung: Unpolare, polare, saure und basische A
Alle Essentiellen Aminosäuren
Valin
Leucin
Lysin
Isoleucin
Threonin
Methionin
Phenylalanin
Tryptophan
Histidin
Unessentielle: Alanin Glutaminsäure
Aminosäuren Komplexität ?
Dipeptid
Tripeptid
Oligopeptid: <10 AS
Polypeptid: >10 AS
Proteine: Grenze zu Polypeptiden unscharf, ca. 100 AS
nenne die 4 Struktureinteilung von Aminosäuren
1.Primärstruktur: AS-Sequenz
2.Sekundärstruktur: Faltung: α-Helix, ꞵ-Faltblatt
3.Tertiärstruktur: WeitereFaltung,räumliche Struktur
4.Quartärstruktur: Mehrere AS-Ketten bilden einen Komplex
Was sind Funktionen von Proteinen ?
Synthese von körpereigenen Proteinen
• Strukturelle und funktionelle Eiweiße: bspw. Strukturproteine (Collagen, Myosin, Keratin), Transportproteine (Hämoglobin, Myoglobin, Transporter Zellmembran), Enzyme, Hormone (Insulin, Adrenalin)
• Neurotransmittersynthese
• Vitaminvorstufe
• Immunsystem-Komponente (Antikörper)
• Gerinnungsfaktoren
Stickstoff-Quelle: 6,25 g Eiweiß = 1 g N
Synthese von Glukose aus glukogenen AS im Hunger-SW
Was sind glycoproteine ?
Unterscheidung
einfache Proteine = AS-Ketten
konjugierte Proteine = zusätzliche Gruppe, bspw. Lipide, KH
• Makromolekül aus 1 Protein und 1 oder mehreren kovalent
gebundenen KH-Gruppen
• Zuckerreste unterstützen die Proteinfaltung und erhöht die Stabilität der Proteine
• KH-Anteil variiert von wenigen Prozent bis zu 85%
• Beispiele: Immunglobulin/Antikörper, Strukturprotein in Zellmembran
Was sind Lipoproteine ?
Lipoproteine
VLDL: Transpotiert Lipide von Leber zu Körperzellen
LDL: Cholesterol zu den Zellen
HDL: Cholesterol zurück zur Leber
Nenne die verdauungsenzyme von Proteinen
Peptidasen/ Proteasen
• Pepsin
• Trypsin
• Chymotrypsin
• Elastase
• Carboxypeptidasen
• Aminopeptidasen
Was ist die Biologische Wertigkeit eines Proteins ? Kann diese auch durch Kombination erhöht werden ?
Biologische Wertigkeit von P
Wie Effizient ein Nahrungs P zur Bildung von Körpereigenen P verwendet werden kann
100= höchster Wert (bsp.EI) durch Kombination kann Wertigkeit erhöht werden
Wie wird alk hergestellt und worin ist es löslich ?
Kann aus zucker- und stärkehaltigen LM durch Gärung und ggf. anschließender Destillation hergestellt werden
• In Lipiden und Wasser löslich (jedoch besser wasserlöslich) – dadurch leichte Passage durch die Zellmembran durch passive Diffusion
Was passiert nachdem man alk getrunken hat ? Wie wird es behandelt “
Kann im Körper nicht gespeichert werden – wird direkt eliminiert
• Zu ca. 80% über Oxidation in der Leber, aber auch über Lunge, Niere, Schweiß, Speichel, Magen- und Gallensaft
• Eliminationsrate ca. 0,1 g / kg KG/h
Wie ist die Struktur von alk ?
Ein oder mehrere an Alkane Hydroxgruppen besitzen
Alkane immer Endung OL
Kategorisierung : primär,Sekunde,tertiär
Was ist the French paradox?
French Paradox: ist Alk in bestimmten Mengen gesundheitsfördernd ? Nein es gibt mittlerweile Studeien die dies Widerlegen folgende Krebarten können auftreten Speiseröhrenkrebs, Blutkrebs bei Frauen, Oropharynxkarziom
Welch Vitamine gibt es Fett und wasserlöslich!
FL DEKA
WL BC
Wofür steht Vitamin + Definition
Vita = leben, amin = stickstoffhaltig
Organische Verbindungen, die vom Menschen nicht oder nur in nicht ausreichender Menge synthetisiert werden und mit der Nahrung in Mikromengen zugeführt werden müssen
Was ist Hypo und hyper Vitaminose
Hypo(zu wenig) und Hyper(zu viel)Vitaminose
Hypo= schwierig nachzuweisen ft Nährstoff unspezifische Symptome
Hyper= Kopfschmerzn , Übelkeit,Erbrechen,Schwindel
Was sind charakteristische Eigenschaften für fettlösliche Vitamine
Resorption in Verbindung mit Lipiden/Nahrungsfett
• Werden in Leber und Fettgewebe gespeichert
• Aufgrund der Speicherkapazität ist Intoxikation möglich: Obergrenzen für Vitamin A, D, E
• Keine Obergrenze Vitamin K: natürliches Vitamin K wird nur in geringen Mengen gespeichert
• Stimulierung Bildung von Proteinen
• D (Ca-bindendes Prot. Darm)
• A (mit Opsin Bildung von Rhodopsin)
• K (Blutgerinnungsfaktoren, Knochenproteine)
Was sind charakteristische Eigenschaften von WL Vitaminen
Nur geringe Speicher (Ausnahme: Vitamin B12)
• Vorkommen im Körper in Blut und Zellzwischenräumen
• Agieren als Coenzyme
• Obergrenzen selten, da bei Überdosierung Überschuss über Nieren ausgeschieden wird
• Lebensmittel mit wasserlöslichen Vitaminen: Zum Erhalt der Vitaminkonzentration möglichst schonend und mit wenig Wasser zubereiten
Besonderheiten des B-Komplexes ?
Acht wasserlösliche Vitamine
• Vorstufe für Koenzyme
• Kommen sowohl in pflanzlichen als auch tierischen Produkten vor (Ausnahme: Vitamin B12)
• Chemisch und pharmakologisch unterschiedlich
Was sind Risikonährstoffe(Vitamine) nach NVZ 2005-06?
Mangel an Vitamin D in DE und Folsäure
Sind Mineralstoffe empfindlich gegenüber kochen "?
Da nicht organisch und oft ionisiert gegen meiste Zubereitungsformen unempfindlich
• ABER: Können durch langes Kochen gelöst werden
Was sind Mineralstoffe?
Anorganische Elemente/Nährstoffe, die essentiell sind
Kommen Minerale häufig organisch oder anorganisch in der Nahrung vor ?
In Lebensmittelquellen vorwiegend als Bestandteil organischer Komplexe (z.B. Fe in Hämoglobin), selten in anorganischen Verbindungen (z. B. NaCl)
Wie viel mg Mengen und Spurenelemente kommen pro kg KG im Körper vor ?
Mengenelement (Makroelemente)
50 mg/kg KG
• Mineralstoff mit Vorkommen im Körper von über 50 mg/kg KG
• Da meist in Wasser gelöst als Ionen: Elektrolyte
Spurenelement (Mikroelemente)
• Mineralstoff mit Vorkommen im Körper von weniger als 50 mg/kg KG
Nenne min 3 Mengenelemente
Natrium (Na)
• Kalium (K)
• Chlor (Cl)
• Magnesium (Mg)
• Calcium (Ca)
• Phosphor (P)
• Schwefel (S)
Nenne min 3 Spurenelemente
Eisen (Fe)
• Chrom (Cr)
• Cobalt (Co)
• Jod (I)
• Kupfer (Cu)
• Mangan (Mn)
• Molybdän (Mo)
• Selen (Se)
• Zink (Zn)
Nenne jeweils ein Mengen und ein Spurenelement mit niedriger hoher und mittlerer Absorption
Einfluss Faktoren für die bioverfügbarkeit für Minerale
Komplexbildung, bspw. Phytinsäure, Oxalsäure
• Kompetitive Wirkung bspw. Ca und Fe, Mg und P
• Bindung von Mineralstoffen bspw. bestimmte Ballaststoffe
• Verbesserte Resorption bspw. Vitamin D für Ca, Vitamin C für Fe
Was sind die Funktionen von Mengenelementen?
Wasserhaushalt
• Mineralisierung Skelettknochen und Z
I’m wässrigem Millieu meist ionisiert deshalb elektrolyte
Was ist essentiell für den elektrolyt Haushalt ?
Zum Erhalt der Körperfunktionen werden Elektrolyte in einem sehr engen Bereich konstant gehalten
Funktion von Supureneelemente
Bildung Koordinationszentrum von Enzymen, Vitaminen und anderen Wirkstoffen
meist an Proteine gebunden
Was sind RTUFs
Ready-to-Use Therapeutic Foods (RUTFs) sind energiedichte, nährstoffreiche Nahrungsmittel zur Behandlung schwerer Mangelernährung, besonders bei Kindern. Sie sind verzehrfertig, lange haltbar und enthalten Erdnusspaste, Milchpulver, Zucker, Öl sowie Vitamine und Mineralstoffe. RUTFs werden in Krisengebieten und humanitären Programmen eingesetzt. Ein bekanntes Beispiel ist Plumpy’Nut.
Welche Mengen und Spurenelemente sind risikonährstoffe ?
Risikonährtoffe Jod:97% mangel, würdeman alle alte gegen Jodsalz tauschen so wäre man bei ca 35v % nur noch (Frauen mehr Bedarf) Frauen in jungen Alter : Eisen, Calcium junge Frauen+ Alte Mnschen
Was sind Bioaktive Substanzen ?
Gesundheitsfördernde Lebensmittelinhaltsstoffe ohne Nährstoffcharakter, d.h. nicht zu den Nährstoffen zählen (Mikro- und Makronährstoffe)
• Sind nicht essenziell, können sich jedoch in ihrer gesundheitsfördernden Wirkung mit essentiellen NS ergänzen, bspw. schützen bestimmte Flavonoide Vitamin C vor der Oxidation
Was sind sekundäre pflanzenstoffe ?
Vorwiegend pflanzliche Farb-/ Duft-/ Aromastoffe
Dienen Pflanzen als Abwehrstoffe- Fressfeinde/ mikrobielle Angriffe
Hauptsächlich in Schale
Ca. 10.000 Pflanzenstoffe in Ernährung
In Gemüse/ Obst/ Kartoffeln/ Hülsenfrüchte/ Nüsse/ Volkornbrodukte
Einteilung anhand der chemischen Struktur und funktionellen Eigenschaften
+ Primäre Pflanzenstoffe, die für Energiegewinnung der Pflanze nötig sind, bspw. KH, Fette, Proteine etc. und in größeren Mengen in allen Pflanzen vorkommen
Niedrige Bioverfügbarkeit
Vorwiegend positive Effekte
Was beeinflusst die konzentration von sekundären Pflanze Stoffe (SPS)
Art der Erde
• Sonnenexposition
• Regenmenge
• Umweltfaktoren
• Reife bei der Ernte
• Verarbeitung
• Lagerung
was passiert bei der Absorption von SPS
Absorptionsfähigkeit des Darms
• Mögliche Veränderungen während der Absorption
• In gebundener oder freier Form
• Schwierig Metabolite im Blut und Urin zu identifizieren
Eigenschaften Carotinoide (Wirkung,Vorkommen,Nebenwirkungen)
Es gibt 2 Verschiedene Arten !
Sauerstofffreie: betta-Carotin, Lycopin (hitzestabil)
Sauerstoffhaltige: Xanthophylle (hitzeempfindlich)
Vorkommen: Gelb-, orangefarbenes und rotes Obst und Gemüse (z. B. Möhren, Paprika); dunkles Gemüse (z. B. Spinat, Grünkohl)
Wirkungen: Immunantwort Antikanzerogen Antioxidans Senkung des Cholesterinspiegels
Nebenwirkungen: Hohe Aufnahme kann zu Leberfunktionsstörungen und Hautverfärbung führen; bei Rauchern erhöhtes Lungenkrebsrisiko.
Phytosterine( Wirkung Definition Nebenwirkungen)
Definition: Ähnlich dem Cholesterin, kommen in fettreichen Pflanzenteilen vor (z. B. Nüsse, Sonnenblumenkerne).
• Wirkungen:
• Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
• Antikanzerogen
• Senkung des Cholesterinspiegels
• Nebenwirkungen: Keine bekannt.
Saponine (Eigenschaften Vorkommen Wirkung Nebenwirkung)
Eigenschaften: Schaumbildend in wässrigen Lösungen, bitterer Geschmack.
• Vorkommen: Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Tomaten, Lakritz.
• Hämolytisch (Erythrozytenauflösung)
• Nebenwirkungen: Toxisch in geringen Mengen (z. B. Solanin in Kartoffeln).
Glucosinolate ( Wirkung Eigenschaften Vorkommen Nebenwirkung)
Eigenschaften: Schwefel- und stickstoffhaltig, scharf-würziger Geschmack.
• Vorkommen: Kohlgemüse, Kresse, Rettich.
• Antimikrobiell
• Nebenwirkungen: In großen Mengen Hemmung der Schilddrüsenhormon-Bildung.
Polyphenole ( Eigenschaften Wirkung Vorkommen Nebenwirkung)
Eigenschaften: Aromatische organische Verbindungen (z. B. Flavonoide).
• Vorkommen: Rote Beete, Rotkohl, Äpfel, Nüsse.
• Wirkungen:• Antioxidans
• Entzündungshemmend
• Blutdruckregulation
• Nebenwirkungen: Hemmung der Zinkabsorption durch Phenolsäuren (z. B. in Kaffee).
Phytoöstrogene (Definition Vorkommen Wirkung Nebenwirkung)
Definition: Pflanzliche Stoffe, die mit Östrogenrezeptoren interagieren.
• Vorkommen: Lignane (z. B. Leinsamen), Isoflavone (z. B. Soja), Coumestane (z. B. Rosenkohl).
• Östrogenartige Wirkung (schwächer)
• Knochenmineralisierung
• Immunsystemstärkung
• Nebenwirkungen: Einfluss auf Fruchtbarkeit (unklar).
Sulfide (Eigenschaften Vorkommen Wirkung Nebenwirkung)
Eigenschaften: Schwefelverbindungen.
• Vorkommen: Knoblauch, Zwiebeln, Schnittlauch.
• Antioxidans
• Prävention von Blutgerinnseln
• Regulierung des Blutdrucks
Wird es empfohlen sekundäre Pflanzenstoffe als SUpp zu sich zu nehmen /
Nein,• Empfehlung DGE: Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte vielseitig, in verschiedenen Farben, roh und gegart verzehren
Was sind Fermentierte LM
Fermentieren: Bakterien, Hefen und Pilze verstoffwechseln Nährstoffe aus Lebensmitteln
• Ursprünglich zur Verlängerung der Haltbarkeit genutzt
• Menschen mit Lactoseintoleranz vertragen fermentierte LM bess
Vorkommen Feememtierte LM
Vorkommen
Joghurt, Kefir, Buttermilch Sauerkraut
Essig
Sauerteigbrot
Bier
Wein
Miso
Oliven
Nenne die 4 Arten der Fermentation
Milchsäurefermentation
Herstellung von Käse, Sauermilchprodukten, sauervergorenes Obst und Gemüse
Essigsäurefermentation
Bei längerer Fermentierung bilden Essigsäurebakterien aus Alkohol Essig (bspw. Brantweinessig)
Alkoholische Fermentation
Hefen produzieren aus der Verstoffwechselung von KH Alkohol
Gemischte Fermentation
Kombination aus verschiedenen Fermentationsprozessen (bspw. Sauerteig: Milchsäure und Hefen)
Wie Wirken Feementierte LM bei Menschen
Milchsäurebakterien
• Verdrängen von pathogene/unerwünschte Bakterien im Darm
• Probiotische Wirkung bestimmter Milchsäurebakterien (bspw. Bifidobakterien und Laktobazillen) in der Behandlung von antibiotikainduzierter Diarrhö
• antimikrobiell, immunmodulierend, cholesterinsenkend und antikanzerogen
• Möglicherweise Prävention von Depressionen und Angstzuständen (geringe Datenlage)
Was ist Mangelernährungsscreening und Ernährungsassessment
Mangelernährungsscreening Prozess zur indentifieezierung und Fetstellung ob ein detaillierteres Ernährngsassesment nötig ist
Also Prognoe durch bloße Auge ob eine Mangelernährung vorliegt
Ernährungasesment:umfassende diagnose mit:Krankengeschichte, aktueller Medikation, Ernährungsanamnese, Mangelernährungs-assessment, körperlichen Untersuchungen, Körperzusammensetzung, Anthropometrie und Laborwerten
Welche 5 Dinge messen wir zur Erhebung des Ernährungsstatus
Nährstoffbedarf,Nährstoffzufuhr,Labordiagnostik,Körperzusammensetzung,Anthropometrie
Wie können wir Erheben ?
Direkt an der Person ( Wir, messen es wir wollen)
Indirekt über Daten der Population(wir messen etwas anderes und übertragen es auf das was wir messen wollen)
(Schätzungen oder Surrogatparameter= eine bestimmte Sache die mit etwas zusammen hängt und durch eine Sache gelöst werden kann z.b Bluthochdruck steht in Verbindung mit kardiovaskulärenerkrankungen wenn man nun Forchen will über ein Medikament was Bluthochdruck sinken soll dann ist es auch ein erfolgreiche wenn es KV erkankungen heilt d beide Parmeter voneinander abhängen)
Wie messen wir den Nährstoffbedarf ?
Direkte Kalorimetrie
• Messung des Energieumsatzes durch Messung der entstehenden Wärme
Indirekte Kalorimetrie
• Energieumsatzberechnung
• Energieumsatz = Sauerstoffaufnahme x kalorisches Äquivalent
• Kalorisches Äquivalent mitteleuropäischer Kost: 4,83 kcal
Wie messen wir die Nahrungszufuhr ?
Direkte vs. indirekte
Subjektive vs. objektive
Retrospektiv vs. prospektiv
Was ist Anthropometrie
Anthropometrie=maße des Körpers
Welche Typen gibt es nach der Anthropometrie=
Apfelform Androide, Brienenform Gynoid (Apfel schlecht
Welche Faktoren werden in der Anthropometrie gemessen ?
Gewicht,Größe,Indices,Körperumfänge
Warum messen wir Gewicht und wie ?
Wichtiger Faktor zur Beobachtung des Ernährungszustandes
• Essentiell für andere Indikatoren EZ bspw. Indizes, BIA
• Bestandteil vieler Ernährungs-Screenings
• Einfach und schnell zu erheben
• Auswahl der Waage wichtig
• Waage sollte geeicht sein
Warum brauchen wir und wie messen wir Größe ?
Größe: Beurteilung Wachstum bei Kindern, Berechnung BMI, Messung körperzusamenetzung
Erste Wahl: Stadiometer
• Aternative Methoden (mit Formeln)
• Armspannweite
• Ferse-Kniehöhe
• Ulna-Länge
Was sind Indices ?
BMIWaist-to-hip-ratio, fürkinder alter zu Gewicht oder Größe
Körperumfänge warum und wie ?
: KFA FFM, Hüft Taillen index, Hüft Größe index, Waden zur Messung museklmase
Wie ist der Körper zusammengesetzt?
Wasser: ca. 60 %
• Eiweiß: ca. 18 %
• Fett: ca. 15 %
• Mineralstoffe: ca. 7 %
Warum und wie Körperzusammensetzung
Geräte: Hautfaltenmessung, Bia, Nah-Infrarot (Dexa,MRT,Ultraschall...)
MRT ermöglicht umfangreichen Einblick in den Körper it sehr präzise,nicht invasive und nichtionisierend jedoch hohe Kosten und Forschunen vorbehalten
Erhebung ist Zutand: Blut Urin,Körpergewebe bsp:LDL, Nierenfunktion,CRP
Welche Beobachtungssudien für gesundheitsmonitoring kennst du ?nenne 3
BGS Bundesgesundheitssurvey, RKI 1997-991
o DEGS Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland, RKI 2008-112
o GEDA Gesundheit in Deutschland Aktuell, Telefonsurveys als Ergänzung zu DEGS und KiGGS, RKI 2009-233
o DONALD Studie, Longitudinal, jedes Jahr 3-9 Monate alte Kinder neu eingeschlossen (aktuell über 1500 TN) ehem. FKE Dortmund, Universität Bonn4
o KiGGS Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, RKI5
Welche ernährungsmonitorinb Studien kennst du nenne 3!
VELSSäuglinge,Kleinkinder,ForschungsinstitutfürKinderernährungDortmundFKE,2003
o EsKiMoKinderundJugendliche(KiGGS-Modul),Robert-Koch-Institut1
o KieSEL(KiGGS-Modul),Robert-Koch-Institut2
o Ernährungsreport,Meinungsforschungsinstitutforsa3imAuftragvonBMEL
o NationaleVerzehrsstudie,Max-Rubner-Institut4
o ErnSTES,ErnährunginstationärenEinrichtungenfürSeniorinnenundSenioren,Max- Rubner-Institut 20085
o ErnSIPPErnährungssituationvonSeniorinnenundSeniorenmitPflegebedarfin Privathaushalten, Uni Erlangen, Bonn, Paderborn 20125
Was sind risikonährstoffe nach der NVZ
M und F unterschreiten Folsäure und Vitamin D
Na,K,Mg,Zn über referenzwerten
Risikonährstoffe Jod bei M F kann jedoch gelöst werden durch einfachen Austausch
Frauen im Gebähr alter Eisen niedrig
Calcium niedrig bei alten Personen und jungen Frauen
Wofinden wir Daten zur ernährungssituation ?
Statistisches Bundeamt, Bundesministerium oder Länder beauftragt,Krankenkasen,Internationale Daten
Warum forsche wir ?
Unwahrheit widerlegen Wahrheit unterstützen, Kausale zusammenhänge finden, Löungansetze für Probleme finden und testen usw.....
Was ist evidenz
Empirische Evidenz/Evidenz ist eine Bezeichnung für das durchUntersuchungen/Studien erhobene
Beweismaterial, das in den Wissenschaften gefordert wird, um Behauptungen, Hypothesen, Thesen oder Theorien von ‚gesichertem Wissen' unterscheiden zu können.
Definiere Population
Population: Gruppe von Personen aufgrund vorher definierte.Charakteristika Basis für Untersuchung einer wissenschaftlichen Fragestellung/Studie bilden
Was ist eine Stichprobe
Auswahlperonen aus einembestimmten gebiet
Definiere Repräsentativ
Charackteritika der Stichprobe sind identisch mit der Population
Was ist Retrospektiv ?
Daten aus der Vergangenheit
Prospektiv ?
: Im Vorhinein, Hypothese dann Überprüfung (ab jetzt in die Zukunft)
Was ist RCT?
Radomisierte kontrollierte Studie (Zufall+Kontrollgruppe=goldstandart für Kausalität)
Was ist Verblindung ,Ethikkomission und Good clinicalPractice (GCP)
Verblindung Verwendet bei RCT ein oder mehrer Personen kennen ihre Gruppe nicht (Keine Verzerrung oder Willkürliche Verteilung)
EthikkomissionFetstellung ob Studie Ethisch korrekt it und kein schaden entsteht
Good clinicalPractice (GCP) Standart für klinische Studien (Regeln: Kein Teilnehmer kommt u Schaden)
Was ist Einwilligungserklärung,Studienprotokoll,Inzidenz und Prävalnz
EinwilligungserklärungStudientilnehmer müssen auführlich vor derStudie informiert werden und di auch unterzeichnen
Studienprotokoll:Deteils einer Studie werden festgelegt: Was ist Ziel, was soll gemessen werden ,wie old es gemessen werden wie werden die Daten erhoben ? Gespeichert analysiert etc.
Inzidenz Anzahl für neu auftretenden Erkrankungen in einerpoplation in einem bestimmten Zeitraum
Prävalnz Gesmant Erkrankungen in einer Population
Wofür Brauchen wir Daten und zahlen ?
festlegen; Umwlt besser beschreiben, Veränderung feststellen
Beschreiben: wie war e früher, heute und wo geht e hin ?
Inwiefern wird Essverhalten beeinflusst ?
Beeinflussung Essverhalten: Social environment , Physica Environment, Macro Econimic Framework, individual factors
Wie beeinflusst Marketing das Essverhalten von Kindern?
Marketing zu ungesunder Ernährung
Einfluss auf kinder LM Marketing verbunden mit Erhöhter Nahrungszufuht Kaufwillen Präferenz usw:
Meisten Augben bei Marketing in LMnur süßes und ungesundes
Wie könnte man den Verzehr von Gemüse in der Population erhöhen
Interventionen: Änderung Geschmack, Umgebzungsfaktornr, Informationen, Kombinaation
Größter Effekt: Umgebung, fehlende Education,multikomponent
Was sind Barrieren einer Pflanzenreichen Ernährung?
Großer Effekt (Eta squared >0.1)
Überzeugung, dass Menschen dafür bestimmt sind viel Fleisch zu essen l
Erwartung, dass pflanzenbasierte Lebensmittel nicht gut schmecken
Erfahrung, dass pflanzenbasierte Lebensmittel nicht gut schmecken
Mittlerer Effekt (Eta sq. >0.06)
Nicht sättigend genug
Nicht genug Energie in diesen Lebensmitteln
Wie treffen wir Entscheidungen ?
Wie ändere ich meine Gewohnheiten ?
Was ist eine vollwertige Ernährung nach DGE
Eine vollwertige Ernährung ist die Basis für bedarfsgerechtes, gesundheitsförderndes Essen und Trinken.
• Sie kann dazu beitragen, Wachstum, Entwicklung und Leistungsfähigkeit sowie die Gesundheit des Menschen ein Leben lang zu fördern bzw. zu erhalten.
Was ist das Ziel von Gesundheitsförderung und Prävention ?
Gesundheit: mehr Gesundheit (vielseitiges Konzept des Wohlbefindens)
Prävention: weniger Krankheit (Abwesenheit von Krankheitssymptomen)
Was ist der Ernährungsstatus ?
„Grundlage und Ausdruck der Gesundheit und charakterisiert den Zustand des Organismus in Hinblick auf die Körperzusammensetzung (Muskelmasse, Fett-bzw. fettfreie Masse) als auch der ausreichenden Verfügbarkeit von Mikronährstoffen und Spurenelementen (z. B. Vitamin B1, Folsäure oder
Kalzium)."
Nennen sie 3 Ernährungsformen die sie kennen !
Omnivor
Flexetarisch
Vegetarisch, pescetarisch, ovo-lacto-vegetarisch
Vegan
Fruktarisch
Pflanzenbasiert
Nachhaltig bspw. Planetary Health Diet
Was ist PAL und wofür ist er wichtig ?
Physical Activity Level wichtig für den Gesammtbedarf(BMR+PAL)
Niedrig 0,95 Hoch 2,0
Nenne 2 Positive und 2 Negative Effekte von Ballaststoffreiche
Unterschied Löslich und Unlösliche Ballaststoffe
Wie ist eine Fettsäure aufgebaut?
Aliphatische Monocarbonsäuren (Verbindung mit nur einer Carboxy-Gruppe)
mit zumeist unverzweigter Kohlenstoffkette
Was ist evidence based nutrition
The practice of evidence-based nutrition involves
using the best available nutrition evidence,
together with clinical experience,
to conscientiously work with patients' values and preferences to help them
prevent (sometimes),
resolve (sometimes), or
cope with (often)
problems related to their physical, mental, and social health.
Last changed6 days ago