Was sind exekutive Funktionen?
- Überbegriff aus der Neuropsychologie
umfasst kognitive Funktionen zur Verhaltenssteuerung = kognitive Kontrolle
- Alltagshandlungen wie Kaffeekochen
Exekutive funktionen dienen…
der Selbstregulation und Handlungssteuerung in Abhängigkeit der Umwelt (Müller, 2008)
Exekutive Funktionen sind von besonderer Bedeutung für
die selbstständige Lebensgestaltung
Neurobiologische Substrate exekutiver Funktionen
Frontalhirn/Präfontaler Kortex: neuronale Grundlage des Planen und Handelns
- Basalganglien
- Thalamus
Gründe für Störungen von Exekutivfunktionen
- Erkrankungen mit Schädigungen von:
o Frontalkortex (Stirnhirn)
o Parietalkortex (Scheitellappen)
o Temporalkortex (Schläfenlappen)
Exekutive Funktionen Liste
ZAHASSOL
Zielsetzung
Antizipation
Handlungsausführung
Anpassungsfähigkeit
Selbstkontrolle (Impulskontrolle,Emotionsregulation)
Selbstmotivation und Willensbildung
Organisation/Handlungsplanung
Leistungen des Arbeitsgedächtnisses
Voraussetzung für das komplexe Zusammenspiel exekutiver Funktionen
Priorisierung von Aufgaben, Planung und Koordination der Handlungsabläufe
Beispiele exekutiver Funktionen zum Lösen von Schulaufgaben
PLISÜFF
planvolles Lernen
Lösung von mehrschrittigen Aufgaben
Informationen im Arbeitsgedächtnis aufrechterhalten und mit diesen zu arbeite
selektive Aufmerksamkeit
Übungsaufgaben – Ergebnis
Flexibilität bei der Auswahl der Lösungswege und Hilfsmittel
Fehler erkennen und korrigieren
Last changed5 days ago