welche endokrinen Drüsen gibt es?
Schildrüse, Bauchspeicheldrüse, Nebennieren, Ovaris und Testes
endokrine Drüse
sezernieren Hormone in die zelluläre Umgebung, von wo aus sie in das Blutgefäßsystem gelangen, um im ganzen Körper systematisch verteilt zu werden
exokrine Drüsen
geben ihr Sekret über einen Ausführgang lokal an die innere oder äußere Körperoberfläche ab
Hormone
chemische Botenstoffe zur Regulation von Körperfunktionen, die selektiv an Rezeptoren binden
werden vom Körper genau zu diesem Zweck in Drüsen synthetisiert
Stereoidhormone
Häufig vorkommende Struktur (4 Ringe, verschiedene funktionelle Gruppen)
Bieten den Vorteil, dass sie auf Grund ihres unpolaren Charakters einfach durch die Zellmembran diffundieren können
negative Rückkopplungseffekt
Produkt stoppt eigene Synthese, wenn es genug bzw. im Überschuss vorliegt
Regulation des Hormonsystems
Hypothalamus und Hypophyse übernehmen regulatorische Funktion des endokrinen Drüsensystems
Hypophyse
Adenohypophyse
Neurohypophyse
produziert glandotrope Hormone und andere direkte Effekthormone („Steuerhormone“), die andere endokrine Drüsen stimulieren
ist über Axone mit dem Hypothalamus verbunden, so werden Hormone axonal vom Hypothalamus zur Neurohypophyse transportiert und dort gespeichert oder ausgeschüttet
Hypothalamus
Schnittstelle zwischen Nerven- und Hormonsystem (über die Hypophyse)
Schüttet releasing-Hormone aus, die die Sekretion von Hypophysenhormone stimuliert oder inhibiert
Reguliert das vegetative (unbewusste) Nervensystem
die 4 Achsen des endokrinen Systems
HPT (Hypothalamus - Hypophyse - Schilddrüse) -> Metabolismus, Wachstum
HPA (Hypothalamus – Hypophyse – Nebenniere) -> Stress, Wasserhaushalt
HPG (Hypothalamus – Hypophyse – Gonaden) -> Reproduktion
HP (Hypothalamus – Neurohypophyse)
Schilddrüse
Synthetisiert die Hormone Thyroxin, Triiodidthyronin, Calcitonin u.a. aus Iod und Tyrosin
Reguliert die Stoffwechselrate und die Proteinbiosynthese, d.h. ist wichtig für Wachstum und Entwicklung
Nebennieren
Aldosteron – regelt Blutdruck und Wasserhaushalt
Cortisol – regelt Wasser- und Mineralhaushalt
Dehydroepiandrosterone – Vorläufer von Östrogen und Testosteron
Nebennierenmark: Adrenalin und Noradrenalin
Testosteron
Synthese in den Leydig-Zellen zwischen den Samenkanälchen
Wichtig für Spermienreifung, Ausbildung von Geschlechtsmerkmalen (sekundäre!), bewirkt Muskelaufbau, Ausdauerförderung, Verhaltenssteuerung
Östrogen
Synthese in Follikeln und Gelbkörper
Eizellreifung, Ausbildung von Geschlechtsmerkmalen, Verhaltenssteuerung
Bauchspeicheldrüse: Insulin
Wird von den beta-Zellen der Langerhans’schen Inseln sezerniert und dann von Kapillaren aufgenommen – wenn zu hoher Blutzucker gemessen wird
Kommt zu Zellen mit Insulin Rezeptoren
bindet extrazellulär an einen Rezeptor -> Konformationsänderung
Signalkaskade wird losgetreten → Signalmoleküle aktivieren Glykogenbildungsenzyme: Glykogen-Synthase und Glucose wird mit Vesikeln in die Zelle aufgenommen
In der Zelle startet die Glykogen-Synthase den Glykogenaufbau (Glucoseabbau
Last changed5 hours ago