Welche Fertigungsverfahren gibt es?
Urformen: aus formlosen Stoff wird bestimmte Form hergestellt -> Sintern, Kunststoffe in Schmelze
Umformen: Form wird durch äußere Kraft verändert, spanfrei -> Walzen, Biegen
Trennen: Werkstoffzumsammenhalt wird örtlich geändert bzw. Material entfernen -> Feilen, Fräsen, Schleifen
Fügen: Verbinden verschiedener Werktstücke -> Schweißen, Löten, Kleben
Beschichten: Auf ein Werkstück wird eine Schicht aufgetragen -> Pulverbeschichten, Lackieren, Galvanik
Stoffeigenschaften ändern: Durch Umlagern, Aussondern etc. werden Werkstückeigenschaften ändern -> Härten, Vergüten, Einsatzhärten
Welche Trennverfahren gibt es?
Zerteilen:
Keilschneide -> Ein oder zwei Schneiden drängen Werkstoff auseinander, Bsp: Beißzange
Scherschneiden -> Zwei Schneiden scheren einen Werkstoff ab, Bsp: Blechschere
Spanen -> Schneiden dringen in Werkstück ein und tragen Späne ab, Bsp: Säge
Schneidenform
geometrisch bestimmt:
Zählbare schneiden mit klar definierten Kanten und Schneideflächen -> Säge, Bohrer, Fräser
geometrisch unbestimmt:
Schneiden sind nicht klar zuweisebar -> Schleifwerkzeug, Flex, Sandpapier
Keilschneidende Werkzeuge?
Meisel, Holzspalter, Fleischscheren
Scherschneidende Werkzeuge?
Scheren, Heckenschere, Schlagschere
Spanende Werkzeuge?
Fräser, Bohrer, Bandsäge
Wie werden die Winkel an der Werkzeugschneide bezeichnet?
Alpha - Freiwinkel
Beta - Keilwinkel
Gamma - Spanwinkel
Wieso ist ein Keil so effektiv im Trennen von Material?
Die Hauptkraft vom Hammerschlag wird durch die Keilform in zwei senkrecht zu den Keilfächen stehenden Kräfte umgewandelt die das Material trennen
Wie kann man die Druckkräfte am Keil erhöhen?
Verringerung des Keilwinkels (spitzer)
Mehr Hauptkraft (stärker draufhauen)
Nachteil an spitzem Keil?
Bricht sehr leicht aus, bei harten Metallen sehr schlecht
Sehr schnell stumpf
Verschiedene Bohrer Typen?
H: Seitenspanwinkel 10° bis 19°, Spitzenwinkel 118° -> spröde, kurzspanend, für Messing
N: Seitenspanwinkel 19° bis 40°, Spitzenwinkel 118° -> Werkstoffe mit normaler Festigkeit
W: Seitenspanwinkel 27° bis 45°, Spitzenwinkel 130° -> weich, langspanend, Kunststoffe
Welche Bohrerarten gibt es?
HSS Bohrer -> Standard für alles
gelöteter Hartmetall Bohrer
Vollhartmetallbohrer
HM Wendeschneidplattenbohrer -> vorallem für große Bohrer weil günstiger
Welche Schleifffehler können beim Nachschleifen eines Bohrers entstehen?
Spitze außerhalb der Mitte: Bohrung wir zu groß
Schneiden mit unterschiedlichem Winkel: Ungleicher Verschleiß und Bohrung zu groß
Wie können Unfälle beim Bohren vermieden werden?
Schmuck ablegen
Eng anliegende Kleidung
Keine Handschuhe
Schutzbrille
Bohrkappe
Bohrer auf Rundlauf Prüfen
Bohrer bis Anschlag ins Futter
Drehzahl prüfen
Durch welche Komponenten wird die Schnittgeschwindigkeit beeinflusst?
Durchmesser des Bohrers
Drehzahl
Schnittgeschwindigkeit gibt die zurückgelegte Strecke der Bohrer-außenkante pro Minute an
Was wird unter Vorschub verstanden?
Die Zustellbewegung des Bohrers pro Umdrehung angegeben in mm.
Beispiel: 0,32mm pro Umdrehung in Grauguss
was wird unter Vorschubgeschwindigkeit verstanden?
Der Vorschubweg in mm/min, dieser ergibt sich aus dem Produkt aus Vorschub und Drehzahl
Wofür werden Reibahlen verwendet?
Um eine Passung zu reiben
Eine Passung ist ein sehr genaues Loch mit guter Oberflächengüte für z.B. Passstifte
niedrige Drehzahlen
Unterschiedliche Zahnwinkel bzw. Zahngeometrie um Rattern vorzubeugen durch Bewegung in “gleichen” Rillen
Mit welchen Prüfmitteln können Passungen von Bohrungen und Wellen überprüft werden?
Grenzrachenlehre, Grenzflachlehre, Kegellehrdorn, etc.
Für welche Verwendungen werden Senkungen verwendet
Entgraten von Bohrungen, Senken für Blechniete, Senkkopfnieten und Senkschrauben
Für was werden Flachsenker benutzt
Senkung erstellen für Schrauben mit Rundem Kopf (z.B. Maschinenschrauben), Ebene Auflagefläche erstellen für Schraube
Last changed11 days ago