Personale Gewalt = zielgerichteter4 Angriff auf die Integrität einer anderen Person
Strukturelle Gewalt = Gewalt aufgrund von Verhältnissen, Verteilungen von Macht und Ressourcen und den damit verbundenen Möglichkeiten oder Verhinderungen
Kulturelle Gewalt = jene Aspekte der Kultur, die genutzt werden, um direkte oder strukturelle Gewalt zu rechtfertigen oder zu legitimieren
im sozialen Nahbereich
“häusliche Gewalt”, (sexualisierte) Gewalt gegen Frauen und Kinder
P: Femizide
am Arbeitsplatz
von Würde (BSchG) zu Gleichheit (§ 3 IV AGG, § 75 II BetrVG)
in Institutionen
Asylverfahren
Geburtshilfe
im öffentlichen Raum
Sexualstrafrech (Catcalling)
P: Upskirting
im digitalen Raum
Hate Speech, Cyber-Stalking, Revenge Porn
Doxing = Veröffentlichung vertraulicher privater Informationen im Internet, um Personen zu belästigen, zu bedrohen oder sich zu rächen
Smart Abuses = missbräuchliche Nutzung von intelligenten Geräten und Technologien, um Opfer zu kontrollieren, zu belästigen oder zu überwachen
AGG
GewSchG
StGB
§3 III: Belästigung
richtlinienkonforme Auslegung, daher keine Beschränkung auf §2 I Nr. 1-4
§3 IV: sexuelle Belästigung
unerwünscht = objektiv erkennbar
Was wiegt mehr: die Subjektivität oder die Sicht verständiger Dritter
bei bestimmten Machtsymmetrien kann man nicht davon ausgehen, dass man sich wehrt, etwas sagt
§1: Schutz anordnunge
§2: Anspruch auf Wohnungsüberlassung “Wer schlägt, geht!”
§4: Verstöße gegen Schutzan-ordnungen werden mit Freiheits-strafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe geahndet.
§§174 ff.: sexuelle Selbstbestimmung
§§211 ff.: Tötungs- delikte
§§223 ff.: Körper- verletzung
§238: Nachstellung
§§130, 185: Hate Speech
LPolG
Platz- verweise
Betretungs-verbote
=> wertende Gesamtschau
Mehr als Lästigkeit, Einzelfall
Wenn ein bestimmtes Verhalten „oder ein bestimmter Vorfall das Umfeld kennzeichnet, also für dieses charakteristisch oder typisch ist“
Gewisse Dauer (bei schweren Fällen weniger erforderlich)
Untätigkeit (z.B. trotz Hinweises Schmiererei nicht entfernen)
Nur 5–10 % der Fälle werden überhaupt angezeigt, nur 14 % der Anzeigen führen zu Verurteilungen.
Last changed5 days ago