4 Aspekte der med. Ethik
Klausur
Autonomie (Selbstständigkeit des Patienten)
Nonmalefizienz (kein Schaden für den Patienten
Benefizienz (Heilauftrag)
Gerechtigkeit (Verteilungsgerechtigkeit für med. Behandlungsmaßnahmen)
—> Verteilungsgerechtigkeit bei Prothesen schwer
Was ist informed consent?
Der Patient muss selber in der Lage sein, darüber zu entscheiden, welche Behandlungs- und Diagnosemaßnahmen er akzeptieren oder verwerfen will
Nothocke bei Stand-Gang-Prothesen
Es muss geprüft werden, ob das Einnehmen einer Nothocke bei Stand-Gang-Prothesen automatisch eingeleitet werden könnte
—> Falls es zu einem drohenden Sturz kommen sollte
Last changed5 days ago