In welche zwei Hauptaktivitäten kann die Planung unterteilt werden?
Identifikation und Beschreibung von Meilensteinen, Teilaufgaben und Arbeitspaketen sowie
Bestimmung der Abhängigkeiten und der Abarbeitungsreihenfolge einzelner Arbeitspakete.
Planung im Großen
WAs sind Meilensteine für ein Projekt?
Besondere Ereignisse im Projekt
Koodination verschiedener Teilprojekte, Arbeitspakete oder Abhängigkeiten
Minimale Beschreibung “ Grobkomzept ist durchgeführt”
Was versteht man unter Teilaufgaben eines Projekts?
Größere, thematisch zusammenhängende Aufgabenblöcke
Grobkonzept
Grobkonzept erstellen
Grobkonzept prüfen und abstimmen
Was sind Arbeitspakete in einem Projekt?
Tätigkeiten, die in sich abgeschlossen sind und ein überprüfbares Ergebnis erzielen
kleinste planbare Einheit
grobkonzept ersgtellen
Wie könnte ein einfacher Meilenstein aussehen?
Wie könnte ein Beispiel für Teilaufgaben und Arbeitspakete aussehen?
Grenzen Sie die Begriffe „Teilaufgaben“ und „Arbeitspakete“ voneinander ab.
„Teilaufgaben“
sind größere Aufgabenblöcke, die thematisch zusammenhängen und sich noch weiter verfeinern lassen. Unter dem Begriff
„Arbeitspaket“
werden Tätigkeiten zusammengefasst, die in sich abgeschlossen sind und ein überprüfbares Ergebnis erzielen.
„Arbeitspakete“ stellen somit die kleineste planbare Einheit dar, die im aktuellen Planungskontext nicht sinnvoll weiter verfeinert werden kann.
Erläutern Sie, was mit dem Begriff „Backlog“ bezeichnet wird.
Mit dem Begriff Backlog wird eine geordnete Liste aller bekannten Dinge bezeichnet, die im Rahmen eines Vorhabens zu tun sind oder benötigt werden.
Ein Backlog wird kontinuierlich angepasst. Beispiele für Elemente im Backlog sind Anforderungen, Fehlerbehebungen (Bugs), neue Funktionen und Erweiterungen.
Was ist ein Ganttdiagramm?
Ein Balkendiagramm zur Darstellung von Dauer und Abhängigkeiten von Arbeitspaketen
z.B.: Kommunikation im Team
Darstellung gegenüber des Auftraggebers
Recourcenplanung
Risikoanalyse
Wie wird in einem Gantdiagramm ein
Meilenstein
Teilaufgabe
Arbeitspaket
Beziehungen
Dargestellt?
Beziehungstypen zwischen Aktivitäten im Gant
Diagramm
Ende zu Anfang
„Paket B kann erst begonnen werden, wenn Paket A
abgeschlossen ist“
Wie wird das dargestellt?
Ende zu Ende
„Paket B kann erst beendet werden, wenn Paket A beendet
wurde“
Anfang zu Ende
begonnen wurde“
„Paket B kann erst beendet werden, wenn Paket A
begonnen ist“
Welche häufig benötigten Informationen lassen sich zum Projektplan errechnen und darstellen?
kritische Aktivitäten,
der kritische Pfad sowie
Pufferzeiten.
PLANUNG IM GROßEN: GANTT-DIAGRAMM
Was versteht man unter der Pufferzeit?
Pufferzeit:
Zeit, um die sich eine Aktivität verzögern könnte, ohne dass dies Auswirkungen auf den Zeitplan des Gesamtprojekts hat
PLANUNG IM GROßEN: GANTT-DIAGRAM
Was versteht man unter Kritischen Aktivitäten?
Kritische Aktivitäten:
ungeplante Aktivitäten bzw. Arbeitspakete, zu denen es keine Pufferzeit gibt
Was versteht man unter dem Kritischen Pfad?
Kritischer Pfad:
Abfolge von kritischen Aktivitäten, aus denen sich die Mindestdauer des Projekts ableitet
Für was eignet sich ein Gant Diagramm nicht?
Für die detaillierte Planung der Abarbeitung einzelner Arbeitspakete eignet sich die Darstellung im Gantt-Diagramm in der Regel nicht.
Was versteht man unter einem Backlog?
Backlog (Arbeitsrückstand)
geordnete Liste aller bekannten Dinge, die im Rahmen eines Vorhabens zu tun sind oder benötigt werden
Kontinuierliche Anpassung der Liste
Was versteht man unter dem Product Backlog?
Product Backlog
Kontinuierlich angepasste Liste mit Dingen, die zur Verbesserung des Produktes erforderlich sind
Anforderungen, Fehlerbehebungen (Bugs), neue Funktionen und Erweiterungen
Was versteht man unter dem Sprint Backlog?
Sprint Backlog
Unveränderliche Teilmenge der Elemente aus dem Produkt Backlog, die bei der Lieferung einer Produktversion berücksichtigt werden
Last changedan hour ago