Wie erkennt man, welches Kältemittel in eine Kfz-Klimaanlage gefüllt werden muss?
Durch welche der genannten Maßnahmen kann das Verdichtungsverhältnis eines Motors erhöht werden?
Was ist die wichtigste Aufgabe des Thermostaten im Kühlsystem eines Kfz?
Warum ist im Kühlerverschlussdeckel ein Unterdruckventil eingebaut?
Welche Information aus der Zulassungsbescheinigung Teil I wird benötigt, wenn man einen gebremsten Anhänger mit diesem Fahrzeug ziehen möchte?
Welchen Vorteil bietet das Teil Pos .- Nr. 2 der dargestellten Ventilbetätigung?
Wozu dient der mit Pos .- Nr. 1 gekennzeichnete Bereich im Profilgrund eines Pkw-Reifens?
Welche Messgröße wird bei der Kompressionsprüfung mit einem Motortester ausgewertet?
Worauf deutet es hin, wenn bei laufendem Motor Luftblasen im Ausgleichsbehälter des Kühlsystems aufsteigen?
Welche Bilder zeigen Sicherungselemente, die nur formschlüssig sichern?
Welche Aussage ist in Bezug auf eine Steuerung bzw. Regelung richtig?
Auf welcher Leitung kann im belasteten Zustand der geringste Strom (in A) gemessen werden?
Welche Aussage über die Druckverlustprüfung an einem Verbrennungsmotor ist richtig?
Welcher Zusammenhang zwischen Spannung und Strom besteht in einem geschlossenen Stromkreis mit konstantem Widerstand?
Welche Grüße hat wesentlichen Einfluss auf die Spannungserzeugung in einem Generator?
Welche Aussage über einen Klopfsensor ist richtig?
Welche Aussage zu den Bauteilen im dargestellten Schaltplan ist richtig?
Welche Sensoren werden zur Erfassung der Hauptsteuergrößen verwendet?
Was verstehet man unter dem Begriff Remanenz?
Was tritt auf, wenn zwei leitfähige Teile, die unter elektrischer Spannung stehen, gleichzeitig von einem Menschen oder Tier berührt werden?
Welche Hochvoltleitung/-en verbindet/verbinden die Leistungselektronik und den Elektromotor bei dem dargestellten Hybridfahrzeug?
In welcher Auswahlantwort ist eine Maßnahme angegeben, mit der das Bordnetzsteuergerät auf einen hohen Auslastungsgrad durch das DFM-Signal eines Multifunktionsreglers reagiert?
Was macht der Transistorregler, wenn die Generatorspannung den zulässigen Höchstwert übersteht?
Welche Aufgabe hat das Bordnetzsteuergerät beim Zwei-Akkumulatoren-Bordnetz?
Welche Größen misst/errechnet ein intelligenter Akkumulatorsensor?
Bei der Inspektion an einem Fahrzeug sehen Sie an einem Reifen mehrere gleichmäßig abgenutzte Stellen. Welcher Fehler ist für diesen Reifenschaden ursächlich?
Welche Aussage über das Rad ist richtig?
Wie groß ist der Hubraum V(h) (in cm^3) des skizzierten Zylinders?
Bei einem Zweizylinder-Zweitakt-Motor wurde eine Innenleistung von P = 20 kW errechnet. Der mechanische Wirkungsgrad beträgt 80 %. Welche Nutzleistung P(e) (in kW) hat der Motor?
Wie groß ist die Öffnungszeit ta (in ms) des Auslassventils eines Ottomotors mit dem dargestellten Steuerdiagramm bei einer Umdrehungsfrequenz von n = 4500 min"1?
Bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, Schalt- und Achsgetriebe beträgt der Gesamtwirkungsgrad n = 36,33 %. Der Verbrennungsmotor hat einen Wirkungsgrad in Höhe von n = 42 % und das Schaltgetriebe in Höhe von n = 92 %. Wie hoch ist der Wirkungsgrad η (in %) des Achsgetriebes?
Ein Vierzylinder-Viertaktmotor gibt bei einer Umdrehungs-
frequenz von n = 5200 min^-1 eine Nutzleistung von
P = 53 kW ab. Wie groß ist das Motordrehmoment M
(in N m)?
Welche Aussage über die Verdichtungserhöhung nach dem Plamschleifen des Zylinderkopfs eines Ottomotors ist richtig?
Welches Mess- bzw. Prüdmuttel kann zur fachgerechten Bestimmtung der Bremsscheibendicke verwendet werden?
Was ist ein Nachteil von Scheinwerfer-Leuchten in LED-Technik?
Für eine Diagnose am Beleuchtungssystem wollen Sie sich mit der Nebelscheinwerferschaltung vertraut machen.
1. Ermitteln Sie, welche Relaisart für die Nebelscheinwerfer verwendet wird.
2. Geben Sie an, welches Potenzial für die Ansteuerung des Relais verwendet wird.
3. Nennen Sie die Aufgabe, die der Widerstand im Steuerstromkreis vom Relais KR46 hat.
1. Schließer-Relais (Arbeitsstromrelais)
2. Minus-Potenzial
3. Der Widerstand puffert auftretende Spannungsspitzen beim Schaltvorgang des Relais ab.
Nennen Sie vier Arbeitsschritte, die Sie bei der Scheinwerfereinstellung an einem Kraftfahrzeug mit manueller Leuchtweitenregulierung ausführen müssen.
- Bei einer manuellen Leuchtweitenregulierung ist der Schalter auf die Grundstellung einzustellen.
- Das Scheinwerfereinstellgerät ist mithilfe des Breitband-Visiers vor dem Fahrzeug auszurichten.
- Der Prüfschirm des Scheinwerfereinstellgeräts ist auf die richtige Prozentzahl einzustellen.
- Die Hell-Dunkel-Grenze des Scheinwerfers ist zu überprüfen, ggf. einzustellen.
- Mithilfe des Luxmeters ist zu kontrollieren, ob der hochstzulassige Blendwert des Abblendlichts nicht überschritten wird.
Tragen Sie die Bedeutung der jeweiligen Klemmbezeichnung in die Tabelle ein.
Geben Sie zwei Bestimmungen für die Begrenzungsleuchten einer Beleuchtungsanlage an einem Kraftfahrzeug an.
- Zulassung nur paarweise
- Sie müssen bei Fern- und Abblendlicht ständig leuchten.
- Sie dürfen auch als Standlicht für abgestellte Fahrzeuge benutzt werden.
- Regelungen siehe StVZO
Bescheiben Sie die Prüfung einer Gleichrichterdiode mit dem Vielfachmessgerät.
Die Diode wird zunachst in Durchlassrichtung angeschlossen. Ein definierter Prufstrom fließt durch die Diode und eine Schleusenspannung wird angezeigt, wenn die Diode in Ordnung ist.
Beim Umpolen der Messspitzen wird keine Spannung angezeigt, wenn die Diode in Ordnung ist (Sperrrichtung).
Nennen Sie zwei Aufgaben des Multifunktionsreglers am Generator.
- Spannungsregelung in Abhängigkeit von der Generator- und der Akkumulatortemperatur
- Spannungsregelung in Abhängigkeit von der Bordnetzspannung und des Ladezustands des Akkumulators
- Generator- und Reglerfehleranzeige
- Regelt erst bei stabilem Leerlauf (Load-response Start)
Nennen Sie vier Faktoren, welche die Gebrauchsdauer eines Akkumulators beeinflussen.
Last changeda few seconds ago