- Ethische Prinzipien Forschung der DGPS
o Wisssenschaftsfreiheit (keine Interessenkonflikte, Parteilichkeit)
o Redlichkeit (Ergebnisse Dokumentieren, Weitergeben, Kritik berücksichtigen Beiträge von anderen kenntlich machen)
Angemessene Behandlung von Versuchspersonen
Was muss in der Einwilligungserklärung stehen /Aufgeklärt werden
i. Zweck
ii. Dauer
iii. Recht jederzeit abzulehnen/abzubrechen (+Konsequenzen dessen)
iv. Faktoren mit Einfluss auf Teilnahmebereitschaft (zb Schmerzen Risiken ect.)
v. Voraussichtlicher Erkenntnisgewinn
vi. Vertraulichkeit/Anonymität (+Grenzen)
vii. Bonus (Vergütung?)
viii. Ansprechpartner Fragen (+Gelegenheit)
Was ,us bei Experimenten zusätzlich erwähnt werden ? (Aufklärung)
i. Erklärung der Intervention
ii. Ggf was bei Kontrollgruppe (nicht) angeboten wird
iii. Kriterien für Gruppenzuordnung
iv. Alternative Interventionen, falls Teilnahme nicht erwünscht/abgebrochen
v. Finanzierung der Intervention (Muss Teilnehmende Person selbst bezahlen ?)
Wann sind ausnahmen bei der Aufklärung möglich ?
Kein zu erwartender Schaden oder Unbehagen über Alltägliche Erfahrungen hinaus
UND
1. Öffentlicher Raum, Archivmaterial, anonyme Fragebögen und nicht identifizierbar
Gängige Erziehungs oder Unterrichtsmethoden oder Arbeits/Organisationseffizienz in Organisationen
ohne Nachteile für Teilnehmende
Forschung ist anderweitig durch Gesetze Erlaubt
2. Täuschung nötig -> Einwilligung im nachhinein
Regeln zur Täuschung
a. Grundsätzlich verboten
i. Ausnahme: bedeutsam für wissenschaft/päda/praxis und keine Alternative
ii. Kein erzeugen psych/physischer Belastung
iii. Frühestmögliche Aufklärung und Möglichkeit Daten nach Aufklärung zurückzuziehen
Anreize zur Teilnahme
Vermeidung von übermäßigen Anreizen welche zur Teilnahme der nötigen
Bie Dienstleistungen als Anreiz genaue Aufklärung über Art, Risiken und Grenzen der Dienstleistung
MAßnahmen zur bereinigung/Minderung der beeinträchtigung bei Online Studien
Seriousnesscheck
unrealistische Bearbeitungszeiten
Unrealistische/unmögliche Angaben in Kombination mit anderen Angaben
Doppelte IP Nummern
Nur Zufallsleistung in einer Einfachen Aufgabe
Nichtbefolgen einfacher Kontrollinstruktionen
o Ausführliche Vortestung
o Einbau sozialinteraktiver Elemente (Persönliche Anrede, Offenbarung von Hintergrundinformationen) erhöht Ehrlichkeit
o Besondere Prüfung der Anonymität der Daten
o Abstimmung von Schutzmaßnahmen für potentielle Risiken
Aufklärung bei Personen ohne rechtliche Fähigkeit der Einverständniserklärung (
i. Angemessene Erklärung und individuell Einverständnis einholen
ii. Interessen der Person berücksichtigen
Stellvertretende Einverständniserklärung bevollmächtigter Person
Last changed6 days ago