Exekutiv-Föderalismus: Kammer mit Regierungsvertreter*innen der unteren Ebene (DE: Bundesrat; Europäisches Parlament)
Parlamentarischer Föderalismus: Kammer mit Parlamentsvertreter*innen (Österreich: Bundesrat)
=> Art 5 III EUV
Prinzip, dass die Eigenleistung und die Selbstbestimmung sowohl des Individuums als auch der Gemeinschaft fördern will.
=> Vorrang der bürgernächst(möglich)en Entscheidungsebene
=> staatliche EIngriffe und öffentliche Leistungen erfolgen nur unterstützend und wenn es sich die tieferen Ebenen nicht leisten können
Fortbestand der MS als souveräne Völkerrechts-Subjekte
Rolle der MS in den Entscheidungsprozessen
Eigenständigkeit der Union und ihrer Rechtsordnung
Verteilung der Kompetenzen
Maßstabsnorm
Grenzen der Integration
Last changed5 days ago