Beide ab. Schloßhauptmann tritt auf.
Schloßhauptmann: Das ausgerechnet ich mit solch zwei Idioten verkehren muss. Verzeiht die Herren, habt ihr….
Narr: Dort entlang.
Schloßh.: Danke.
Er rennt in Elsa und die Gräfin Mutter.
Schloßh.: Gräfin Mutter, Elsa … verzeiht. Ich muss …
Bote: Herr Graf, Herr Graf, Herr Graf….
Es folgt der Schloßhauptmann.
Schloßh.: So bleibt doch stehen.
Bote: Herr Graf.
Es folgt ein wilder Wechsel bis…Impro
Schloßh.: Haltet ein!
Türmer 2: Wie konnte er uns denn auf einmal überholen.
Türmer 1: Was fragst du mich das?
Schloßh.
Ihr zwei! Anstatt Alarm zu schlagen, verlasst ihr euren Posten.
ZU nichts seid ihr zu gebrauchen.
Dilsberg wäre schon längst eingenommen, wenn ich mich nicht um alles kümmern würde. Nichtsnutze. Und ihr habt euch gefälligst offiziell zurückzumelden und solltet Meldung machen.
Bote: Er ist auf dem Weg hierher! Ich eilte so schnell ich konnte zurück auf den Dilsberg, dass ich euch vorher Meldung machen konnte.
Schloßh.: Er ist bereits auf dem Weg?
Bote: Jawohl, mein Herr.
Schloßh.: Was hat er vor?
Lauffen: Dann werden wir ihn empfangen. So, wie es sich gehört. Ich will aus seinem Munde, die Worte hören.
Schloßh. Mein Graf.
Elsa: Ich begleite euch. Macht euch keine Sorgen, Herr Graf.
Sie gehen ab.
Schloßh.: Mein Herr, verzeiht, dass ich schon wieder das Wort ergreife, aber…
Lauffen: Sprecht eure Zweifel an Pleikart nicht vor meiner Mutter aus. Was sagt ihr zu diesem Schreiben und diesem plötzlichen Besuch?
Schloßh. Es sieht zwar nicht so aus, ich denke trotz dem Friedensangebot daran, dass es sich um eine Falle handeln könnte. Ich traue diesem Landschad nicht.
Lauffen: Ein kluger Schachzug. Frieden schließen, um die eigene Haut zu retten.
Schloßh. Was meint ihr?
Lauffen: Durch die Heirat der Häuser Dilsberg und Hirschhorn verdoppelt sich die Anzahl seiner Gegner. Den verbündeten Truppen wäre er in einer Schlacht nicht mehr gewachsen. Er muss also seine Taktik ändern.
Schloßh.: und was bedeutet das für uns?
Lauffen: Es geht dem lieben Pleikart mit dem Handschlag nicht um eine Freundschaft, sondern seine Absicht ist es zwei Gegner gleichzeitig auszuschalten.
Schloßh. Wenn das eure Vermutung ist, dann heißt es für mich und Dilsbergs Mannen, wir müssen auf alles vorbereitet sein.
Lauffen: Und genau das mein lieber Freund werden wir sein. Hiermit erteile ich euch die Vollmacht, das Notwendigste zu organisieren.
Pleikart ist verrückt, aber ich schätze ihn nicht so ein, dass er auf unserem Land einen Anschlag verübt…
Schloßh. Und falls doch?
Lauffen: Dann wollen wir so vorbereitet sein, dass der Erfolg auf unserer Seite sein wird.
Schloßh. Und ich dachte, ihr seid wegen der Hochzeit vollständig von Sinne.
Lauffen: Es mag sein, dass mir das Glück zu Kopfe steigt, aber einem hinterlistigen Fuchs begegne ich immer mit Vorsicht.
Wie laufen die Vorbereitungen meine Herren?
Geistlicher: Vorzüglich
Narr: Ihr werdet begeistert sein.
Lauffen: Davon bin ich überzeugt! Und nun bereiten wir uns auf die Ankunft des Steinachs vor.
Schloßh.: Alle auf ihre Posten!!!!
Last changed3 months ago