Wettbewerbsfähigkeit
Gewinn durch Absatz von Produkten oder Dienstleistungen in relevanten Märkten
-dynamischer Prozess & mit Zukunftsaspekten verbunden
Strategisches Dreieck
Beherrschung des Spannungsfeldes zwischen Unternehmen, Kunde und Konkurrenz
Unternehmen<-eigenes Preis-Leistungs-Angebot<-Kunde<-Preis-Leistungs-Angebot der Konkurrenz<-Konkurrenz/Wettbewerb<-strategische Wettbewerbsvorteile<-Unternehmen
Strategische Wettbewerbsfaktoren
Zeit, Kosten, Qualität/ Flexibilität, Schnelle Reaktion auf Veränderungen im Markt durch permanente Informationsanalyse
Möglichst schnelles Erfüllen von Kundenwünschen
Wachsende Anforderungen an Unternehmen
Veränderungen aus technischen, wirtschaftlichen und/ oder sozialen Gründen/Entwicklungen führt zur Bewältigung stetig wachsender Anforderungen
Z.B. Preisverfall und Kostendruck, Digitalisierung und Industrie 4.0, Marktdynamik, kürzere produktlebenszyklen, steigende Ansprüche der Kunden, Individualisierung der Produkte, Internationalisierung der Märkte, Veränderung der Gesetze, Wertewandel, Wissensmanagement
Die Digitalisierung und die Verzahnung von Industrie 4.0 mit Logistik 4.0 und Arbeiten 4.0 sind hier als besondere Herausforderungen für die Zukunft hervorzuheben
Last changed20 days ago