Kernprozess
• Beschaffung, Produktion, Absatz (nicht zwingend sukzessiv)
• basiert von auf Absatzmenge & beeinflusst Produktions- & Beschaffungsaktivitäten
• Durchführung und Zusammenspiel bestimmt Wertschöpfung eines Unternehmens und bildet Grundlage für Wettbewerbsfähigkeit.
Unterstützungsprozesse
• Prozesse sind notwendig um die Kernprozesse am Laufen zu halten zB.Personalmanagement, Logistik, Finanzwesen und IT
• externes und internes Finanzwesen (Finanzbuchhaltung bzw. Kosten- und Leistungsrechnung),
Finanzwesen (Investition und Finanzierung), Finanzplanung (Finanzwesen )
Führungsprozesse
• Geben allen Aktivitäten des Unternehmens einen Rahmen und eine Richtung
• Entwicklung von Visionen & Leitbildern, Formulierung von Unternehmenszielen, Personalführung um Mitarbeiter zu informieren
Wertschöpfung
• Effiziente Nutzung von Ressourcen
• Inputfaktoren kombinieren, um Output zu erzeugen
• Wert der erbrachten Gesamtleistung minus/abzüglich Vorleistungen
• Nicht gleichbedeutend mit Gewinnerzielung, aber Voraussetzung dafür zB. Bäckerei und ihre Wertschöpfung
• Positive Wertschöpfung allein nicht ausreichend für Existenzsicherung
Last changed2 months ago