Welche Herausforderungen gibt es bei der Erfassung von innovativem Verhalten?
Innovation beschränkt sich nicht auf den Forschungsbereich
Verfügbarkeit verlässlicher Datenquellen
Wahl der verlässlichsten Beurteilungsquelle für innovatives Verhalten
Begriffsverständnis von Innovation: Innovation als Prozess umfasst sämtlich Schritte
Durch welche Merkmale können Instrumente zur Erfassung von kreativitätsbezogenen Konstrukten beschrieben werden?
erfasstes Konstrukt
inhaltliche Anknüpfungspunkte innerhalb des Innovationsprozesses
Umfang des Instruments -> Phasen
kontextuale Adaptionsfähigkeit -> anwendbar auf versch. organisationale Kontexte
Forschungs- bzw. Einsatzschwerpunkt
Einsatzfelder in der empirischen Innovationsforschung
Was ist das Ziel des Taking Charge Behaviours?
Erkennung von Problemen in der Organisation
engagierte Lösungsfindung durch einzelne Mitarbeitende
Entstehung von Kreativität und Innovation
Was ist mit Taking Charge Behaviour gemeint?
veränderungsorientierte Extraeinsatz durch engagierte Lösungsfindung durch einzelnde Mitarbeiter
Was sind Beispielfragen die sich auf den Taking Charge Behaviour beziehen?
This person often tries to introduce new structures, technologies, or approaches to improve efficiency
This person often tries to eliminate redundant or unnecessary procedures
Was lässt sich zu den folgenden Aspekten in Bezug auf den Taking Charge Behaviour sagen?
mögliche Rater
Umfang
Welche Aspekte des Innovationsprozesses?
kontextuale Adaptionsfähigkeit
Forschungsschwerpunkt
mögliche Rater -> Selbsteinschätzung durch Mitarbeitende, Fremdeinschätzung durch Vorgesetzte oder Kollegen
Umfang -> Einzelmaß
Welche Aspekte des Innovationsprozesses? -> Initiation des innovativen Prozesses
kontextuale Adaptionsfähigkeit? -> Ja
Forschungsschwerpunkt -> Zusammenhangsfragestellungen
Was sagen Studien über den Taking Charge Behavior?
wahrgenommene organisationale Unterstützung fördert das Taking Charge Behavior bis zu einem gewissen Schwellenwert
nimmt bei zu viel Unterstützung wieder ab, da die Initiative der Mitarbeitenden, Extraeinsatz zu zeigen, abgeschwächt wird
Wie lässt sich Persönlichkeit unterscheiden?
passive: halten eher an bestehenden Prozessen und Strukturen fest
proaktive: suchen aktiv nach Lösungen und Verbesserungen, bringen Veränderungen auf den Weg
Was sind Beispielfragen, die sich auf die Proactive Personality beziehen?
I am constantly on the lookout for new ways to improve my life
Nothing is more exciting than seeing my ideas turn into reality
Was lässt sich zu den folgenden Aspekten in Bezug auf den Proactive Personality sagen?
mögliche Rater -> Selbsteinschätzung durch Organisationsmitglieder
Welche Aspekte des Innovationsprozesses? -> Voraussetzung für Innovation Ideengenerierung
kontextuale Adaptionsfähigkeit -> Ja
Forschungsschwerpunkt -> Zusammenhangfragestellungen und Diagnostik
Was sagen Studien über den Proactive Personality?
Bestätigung des Zusammenhangs zwischen proaktiver Persönlichkeit und unternehmerischen Kenntnissen
Original- und Kurzversion des Fragebogens wiesen gute interne Konsistenzen (Reliabilität) auf
Proaktive Persönlichkeit ist stabiler Prädikator für proaktive
Verhaltensweisen:
„Taking Charge Behavior”
Voice
Kreativität
Networking
Zusammenhang zwischen Proaktivität und subjektiven (z.B. Karrierezufriedenheit, Arbeitszufriedenheit) sowie objektiven Karriereerfolgskriterien (z.B. Gehalt und Beförderung)
Positiver Zusammenhang zwischen Proaktivität und Arbeitsleistung sowie arbeitsrelevanten Variablen, wie Karriere-Selbstwirksamkeit und Zielorientierung
Positive Korrelation der Proaktivität mit Extraversion, Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit
Was sind Beispielfragen, die sich auf die Kreativität beziehen?
often has a fresh approach to problems
suggests new ways of performing work tasks
Was lässt sich zu den folgenden Aspekten in Bezug auf Kreativität sagen?
mögliche Rater -> Selbsteinschätzung durch Mitarbeiter, Fremdeinschätzung durch Vorgesetzte
Welche Aspekte des Innovationsprozesses? -> Kreativität, Ideengenerierung
Was sagen Studien über Kreativität aus?
Hohe Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden -> mehr Kreativität
Kreativität der geführten Mitarbeitenden -> positiver Effekt von transformationaler Führung
transaktionale Führung schwächt Kreativität durch Vermeidung negativer Ergebnisse
Wie ist der Torrence Test of Creative Thinking aufgebaut? Wie sieht eine Beispielaufgabe aus?
,,Experimentelle“ Konfrontation mit einer zeichnerischen
Aufgabenstellung
Es werden Bilder und Zeichnungen vorgegeben
Beispielaufgabe: Vervollständigung bzw. Neue Kombination der Bilder und Zeichnungen
auf Basis eines Punktesystems wird ein Kreativitätswert berechnet
Welche 5 Konstrukte der Kreativität werden im TTCT erfasst?
Leichtigkeit
Originalität
Ausarbeitung
Abstraktionsfähigkeit
Widerstandsfähigkeit gegen vorschnelle Schlussforderungen
Wie wird Leichtigkeit in Bezug auf den TTCT beschrieben?
gründsätzliche Fähigkeit der Ideengeneration
Wie wird die Originalität von Ideen in Bezug auf den TTCT beschrieben?
Ist eine Person in der Lage auch ungewöhnliche und einzigartige Lösungswege einzuschlagen (neben offensichtlicheren Lösungswegen
Wie wird Ausarbeitung in Bezug auf den TTCT beschrieben?
das Maßes, mit dem eine Person Ideen nicht nur generiert, sondern auch weiterentwickelt
Wie wird Abstraktionsfähigkeit in Bezug auf den TTCT beschrieben?
Bestandteil der Kreativität. Erleichterung bei der Erkennung von Problemstellungen und Verknüpfung von Lösungswegen
Wie wird Widerstandsfähigkeit gegen vorschnelle Schlussforderungen in Bezug auf den TTCT beschrieben?
Offenheit einer Person verschiedene Informationen zu verarbeiten und zu kombinieren
Was lässt sich zu den folgenden Aspekten in Bezug auf den TTCT sagen?
Art des Instruments
Art des Instruments -> Quasi Experiment
Forschungsschwerpunkt -> Diagnostik
Was sind Merkmale von Patenten?
möglicher objektiver Indikator für Innovation im Unternehmen = die Anzahl der angemeldeten Patente
einige wichtige Bereiche der Kreativität und Innovation nicht abgebildet
In bestimmten Abteilungen (z.B. R&D) und in einzelnen Branchen (z.B. Chemie) ist die Anzahl der Patente ein valides Kriterium für Innovation
Was lässt sich zu den folgenden Aspekten in Bezug auf Patenten sagen?
Art des Instruments -> objektives quantitatives Kriterium
Welche Aspekte des Innovationsprozesses? -> Innovation im engeren Sinn, Ideenimplementation
kontextuale Adaptionsfähigkeit -> nein
Was kombiniert der Fragebogen zum Innovationsklima (INNO)?
Aspekte des Innovationsprozesses, wie kontinuierliche Reflexion von Strukturen und Prozessen bzw. der konsequenten Implementierung von Ideen
flankierenden Einflussgrößen, die den Innovationsprozess im engeren Sinne unterstützen (bspw. Führungsverhalten und Dokumentation)
-> es geht also um die Voraussetzungen für Innovationen
Welche 4 Dimensionenen werden im Innovationsklima betrachtet?
aktivierende Führung
kontinuierliche Reflexion
konsequente Implementation
professionelle Dokumentation
Was lässt sich zu den folgenden Aspekten in Bezug auf den Fragebogen für Innovationsklima sagen?
Mögliche Rater
Art des Instruments -> Fragebogen
Mögliche Rater -> Einschätzung durch Organisationsmitglieder
Umfang -> Gesamtmaß
Welche Aspekte des Innovationsprozesses? -> Voraussetzung für Innovation, Ideengenerierung und -bewertung
kontextuale Adaptionsfähigkeit -> ja
Was sind Merkmale des Creative Climate Questionnaire?
erfasst das Klima für Kreativität
es geht um die Voraussetzungen für Innovation
es werden 10 Dimensionen mit 50 Fragen erfasst
Welche 10 Dimensionen werden im Creative Climate Questionnaire erfasst?
challenge
freedom
idea support
trust/openness
dynamism/liveliness
playfulness/humor
debates
conflicts
risk taking
idea time
Was lässt sich zu den folgenden Aspekten in Bezug auf den Creative Climate Questionnaire sagen?
Welche Aspekte des Innovationsprozesses? -> Voraussetzung für Kreativität
Last changeda month ago