1
1/2
0,5
1/3
0,33
2/3
0,66
1/4
0,25
3/4
0,75
1/5
0,2
2/5
0,4
3/5
0,6
4/5
0,8
1/6
0,16
1/8
0,125
3/8
0,375
5/8
0,625
7/8
0,875
1/9
0,11
1/10
0,1
1/20
0,05
1/40
0,025
1/100
0,01
1/1.000
0,001
1/12
0,083
x hoch 0
x hoch 1
x
x hoch -n
1 / x hoch n
y hoch a x y hoch b =
y hoch a +b
x hoch a / x hoch b =
x hoch a-b
(x hoch a) hoch b =
x hoch a x b
a hoch n x b hoch n
(a x b) hoch n
a hoch n / b hoch n
(a/b) hoch n
2 x 10 hoch 4 + 6 x 10 hoch 4 =
(2+6) x 10 hoch 4 = 8 x 10 hoch 4
a hoch 1/2
Wurzel a
direkte Proportionalität
Mehr ist mehr und weniger ist weniger
a ~ b
a /b = konst. (P)
Quotientengleichheit: a1/b1 = a2/b2
indirekte Proportionalität
mehr ist weniger und weniger ist mehr
a ~ 1/b
a x b = konst. (P)
Produktgleichheit: a1 x b1 = a2 x b2
(a + b)²
a² + 2ab + b²
(a - b)²
a² - 2ab + b²
(a + b) x (a - b)
a² - b²
Formel Geschwindigkeit v
v = Strecke / Zeit
v= s/t
Formel Kraft F
F = (Masse x Strecke) / Zeit²
F = (m x s) / t²
a x 10 hoch x / b x 10 hoch y =
a/b x 10 hoch x -y
Mischung 1:10
Insgesamt 11 Teile
1 Teil x und 10 Teile Wasser
Verdünnung 1:10
Insgesamt 10 Teile
1 Teil x und 9 Teile Wasser
Last changed19 days ago