Die Entstehungsbauten der Gotik und ihre Leistungen?
Elisabethkirche in Marburg = früher reingotischer Bau (1235-1283)
Römisches Kreuz – einfache Form
Massive Schmalseite mit Haupteingang
Spitzbögen, starke Gliederung der Außenfassade
Kreuzgewölbe, Bündelpfeiler, Außenrippen
Kathedrale Saint Étienne de Sens = früheste gotische Kathedrale (hat noch ein paar roman. Elemente) (1135-1535)
Erstmals Kreuzrippen und Spitzbögen
Dreizoniger Wandaufbau, Triforium
Vorläufer hochgotischen dreizonigen Wandsystems
Vorbild für Notre Dame in Paris
Gotischer Chor der Kathedrale von Saint Denis
elisabethkirche
etienne de sens
chor st denis
Die wichtigsten Bauten der Frühgotik?
Laon,
Notre Dame de Paris,
Noyon
laon
notre dame paris
noyon
Die wichtigsten Werke der klassischen Hochgotik; der klassische gotische Wandaufbau?
Wandaufbau von unten nach oben:
Joche/Arkadenzone (trennt Mittelschiff von Seitenschiff)
Empore (wenn vierzonig – öffnen sich üblicherweise mit Arkaden zum Mittelschiff)
Triforium (wenn drei oder vierzonig – kein Laufgang wie Empore sondern Gliederung am Mauerwerk)
Obergade (oberste Wandfläche – meist mit Fenstern, um so das Mittelschiff zu belichten)
Kathedralen von Chertres, Reims und Amiens
chartres
reims
amiens
Nennen Sie die Bauzeit des Chorumganges von St. Denis.
1140-44
Welchem Bautyp der Gotik gehört die Sainte Chapelle in Paris an?
Hochgotik, Mitte 13. Jh.
Datieren Sie die Fassade von Notre−Dame in Paris.
Mitte/Ende 12. Jahrhundert
Zisterziensergotik; Beispiele und Charakteristika?
Geprägt von Abt Bernhard von Clairvaux des Zisterzienserordens
Ablehnung von Deko und Ornamentik aufgrund der Ablenkung der Frömmigkeit
Sie waren trz. am technischen Fortschritt der Gotik interessiert
Funktionsbewusst, klare einfache Bauten, wenig christliche Bilder
Zb die Zisterzienserabteien in Fontenay, Alcobaca, Poblet, Maulbronn
fontenay
alcobaca
poblet
Maulbronn
Was bedeutet „deutsche Sondergotik“?
Ideologischer Begriff der Baustilkunde, auch Reduktionsgotik
Zeichnet sich durch Elemente aus, die in zb der französischen Gotik unüblich sind
Wegfall des Chorumgangs, Kappellenkranz, Triforium, Kapitelle und Wimperge
Achteckige Stützen statt komplexer Bündelpfeiler
Anpassung Höhe Seitenschiffe an Hauptschiff => Hallenkriche => Alternative Basilika
Statt Doppeltürme Eintürme – immer höher
Spätgotik – komplizierte Formen von Gewölbe, Dienste und Rippen
Stern-, Netz-, und Schlinggewölbe
Spiralenförmige Pfeiler
st michael schwäbisch hall
heilig kreuz münster in schwäbisch gmünd
Welche Probleme wurden am Bau des Doms von Mailand manifest?
Konflikt zwischen italienischen, deutschen und französischen Baumeistern
Italiener hatten keine Erfahrung mit Gewölbe, weshalb man die anderen Baumeister dazu bestellte
Diese durften dann aber die Kirche nicht so schmal und hoch bauen, wie sie es wollten
Es musste ein Kompromiss zwischen gotischer Bauweise und traditioneller lokaler Bauweise gefunden werden
Wichtige Ordenskirchen der Gotik in Italien?
Basilika San Francesco in Assisi
Basilika San Domenico in Bologna (vor Umgestaltung im 18. Jh)
San Lorenzo Maggiore in Neapel
Zisterzienserabtei Casamari
Abtei San Galgano (heute Ruine)
assisi
bologna
neapel
casamari
san galgano
Die Dome von Florenz, Siena und Orvieto?
Dom zu Florenz: ab 1296 nach Plänen von Arnolfo di Cambio
Bekannte Mitarbeiter = Giotto, Pisano, Talenti, Brunelleschi
Kuppel Filippo Brunelleschi 15. Jh.
Technische Meisterleistung, Höhepunkt der Renaissance
Dom zu Siena ab Anfang 13. Jh.
Schwarzer und weißer Marmor
Wieder Pisano
Fassade ab 15. Jh. ergänzt, restauriert, erneuert
Gemisch romanik, gotik, renaissance
Dom von Orvieto ab um 1300
Geplant wahrscheinlich wieder von Arnolfo di Cambio
Fassade Einfluss nordalpiner Raum (Straßburg)
Trz. Betonung der Fläche
Zartgliedrige Ornamentik
Innen schwarz/weiß vgl. Siena
florenz
siena
orvieto
Wichtige gotische Bauten der iberischen Halbinsel?
Kathedralen von León, Burgos, Toledo, Sevilla, Barcelona, Palma
leon
burgos
toledo
sevilla
barcelona
palma
Hauptwerke und Eigenheiten der gotischen Baukunst in England?
Beispiele:
„Early English Style“ zb Ostabschluss Kathedrale von Canterbury 1175 (Beginn gotische Baukunst in England)
Lincoln Kathedrale 1192
Salisbury Kathedrale
Westminster Abbey (auch romanisch - Gotik franz. Einflüsse)
Eigenheiten: Fan Vaults (Fächergewölbe), Tiercerons, getrennte Türme statt Doppelturmfassade, plastisches Bildprogramm nicht in Funktion des Baus eingebaut, sondern in dafür vorgesehene Nischen, Langer Chorraum
lincoln
salisbury
Last changed23 days ago