Wer erbaute das Findelhaus in Florenz?
Filippo Brunelleschi 1419
Frührenaissance
Die wichtigsten Bauten Filippo Brunelleschis?
Filippo Brunelleschi 1377-1446
Kuppel Santa Maria del Fiore in Florenz
Basilika San Lorenzo in Florenz
Ospedale degli Innocenti in Florenz
Kirche Santa Spirito in Florenz
Pazzi-Kapelle in Florenz (Kapitelsaal Santa Croce)
dom florenz kuppel
san lorenzo
Findelhaus
santo spirito
pazzi kapelle
Die Kirchenbauten Leon Battista Albertis?
San Francesco in Rimini
Santa Maria Novella in Florenz
Palazzo Rucellai in Florenz
San Sebastiano und Sant´ Andrea in Mantua
san francesco
santa maria novella
Palazzo rucellai
sant andrea mantua
In welchem Zeitraum war Michelangelo für den Petersdom in Rom tätig?
Pieta 1499
Bauleitung 1547-64 (sein Tod)
Wer vollendete die Kuppel des Petersdoms?
Giacomo della Porta 1591
Sieben meter höher als ursprünglich geplant
Der Neubau von St. Peter in Rom; wichtige Baumeister und Entwürfe?
Unter Papst Julius II.zu Beginn des 16. Jh. – wollte Erweiterung der Kirche
Bramante – erster Architekt bis zu seinem Tod 1514 (griechisches Kreuz)
Raffael bis zu seinem Tod 1520 (lateinisches Kreuz)
Dann Sangallo d.J. und Peruzzi (Raffeal und die zwei – schleppendes Vorankommen)
Michelangelo Buonarrotti ab 1547 unter Papst Paul III. (Zentralbau innerhalb des Doms, Entwurf Rippenkuppel) bis er 1564 verstarb
Giacomo della Porta ab 1574, vollendete die Kuppel nach Michelangelos Entwürfen 1591(nur leichte Veränderungen – lateinisches Kreuz setzte sich durch statt griechischem)
Paps Paul V. ab 1605 – Abriss des alten Langhauses
Carlo Maderno ab 1603 –(neues Langhaus, Vorhalle, barocke Fassade)
Einweihung unter Papst Urban VIII. Barberini 1626
Gian Lorenzo Bernini ab 1629 (sollte eigentlich die Glockentürme neu machen – lief nicht so gut – dann innere Gestaltung wie zb Baldachin über Papst Altar und außen Kolonnaden)
Die architektonischen Hauptwerke Michelangelos?
In Rom: Neubau Petersdom, Piazza del Campidoglio, Porta Pia, Santa Maria degli Angeli
In Florenz: Laurenziana Bibliothek, Grabmäler der Medici Kapelle
Piazza del Campidoglio
Porta Pia
Santa Maria degli Angeli Assisi
Laurenziana Bibliothek
Medici Gräber
Die wichtigsten Bauten und Entwürfe Raffaels?
In Rom: Neubau Petersdom, Villa Madama, Chigi-Kapelle, Palazzo Branconio dell´Aquila, Sant´Eligio degli Orefici
Palazzo Pandolfini in Florenz
Villa Madama
Chigi Kapelle
Palazzo Branconio dell´Aquila
Sant´Eligio degli Orefici
Palazzo Pandolfini
Die Hauptwerke von Donato Bramante?
In Mailand: Santa Maria presso San Satiro und Santa Maria delle Grazie
In Rom: Tempietto di Bramante, Santa Maria della Pace, Petersdom, Palazzo Caprini
Kreuzgang der Abtei Montecassino
Santa Maria presso San Satiro
Santa Maria delle Grazie
Tempietto di Bramante
Santa Maria della Pace
Palazzo Caprini
Der Palastbau der Renaissance in Florenz?
Palazzo Rucellai, Medici Riccardi, Strozzi
Rucellai
Medici Riccardi
Strozzi
Der Palastbau der Renaissance in Rom?
Palazzo Farnese, Venezia, Barberini, della Cancelleria
farnese
venezia
barberini
della cancelleria
Inhalt und Aufbau von Palladios Abhandlung über Architektur?
„I quattro libri dell´architettura” 1570
Buch 1 = Grundlagen der Architektur (Säulenordnungen, Proportionen, Materialien, harmonische Gestaltung, Vitruv und römische Antike)
Buch 2 = Wohnbauten – Villen und Paläste (Entwürfe eigene und antike Häuser, Symmetrie und klare Geometrie)
Buch 3 = Öffentliche Bauten (Straßen, Brücken, Plätze, antike Vorbilder, Vereinigung Funktion und Ästhetik)
Buch 4 = Tempel der Antike (römische Tempelbauten, Übertragung klassische Prinzipien auf christliche Sakralbauten, Beispiele und Kommentare antiker Vorbilder)
Ziel = Vermittlung eines universellen Architekturkanons auf Basis der Antike – klar, rational und harmonisch
Wirkung = Palladianismus – besonders England und USA in späterer Architektur
Die Kirchenbauten Andrea Palladios?
Il Redentore, San Giorgio Maggiore, Le Zitelle
Klassisch antike Fassadenordnung, helle ausgewogene Innenräume, geometrisch durchdachte Grundrisse, Klarheit, Symmetrie, Maßverhältnisse
il redentore
San Giorgio Maggiore
Le Zitelle
Die wichtigsten Villenbauten Andrea Palladios?
Villa Rotonda in Vicenza
Villa Barbaro in Maser
Villa Foscari bei Mira
Villa Emo in Fanzolo
Villa Godi in Lonedo di Lugo
Symmetrie und klare Proportionen, tempelartige Portiken am Eingang, Verbindung Wohnen und Landwirtschaft, Einfluss römische Antike
Rotonda
Barbaro
Foscari
Emo
Godi
Welches Bauideal verkörpert Palladios Villa Rotonda in Vicenza?
1567-71
Harmonische und klare Formgebung
Orientierung an antikem Rundtempel
Grundriss griechisches Kreuz
Rotunde mit Kuppel als Zentralraum
Die Palastbauten Andrea Palladios in Vicenza?
Palazzo Chiericati, Thiene, Porto, Valmarana
Klassische Säulenordnungen an Stadtfassaden, symmetrischer Aufbau und klare Raumstruktur, bürgerliche Repräsentation mit antiker Eleganz
Chiercati
Thiene
Porto
Valmarana
Last changed23 days ago