Was bedeutet die Aussage: „Standardisiert wie möglich und differenziert wie nötig“?
(Siehe weit unten)
Von der Absatzorientierung zur Unternehmensführung
Marketing zentralen Steuerungsprinzip im Unternehmen beeinflusst alle Unternehmensbereiche strategisch mit Ziel, Markterfolg langfristig zu sichern.
Prinzip der differenzierten Marktbearbeitung (Marktsegmentierung)
Märkte werden in Teilmärkte (Segmente) unterteilt, um gezielt auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse einzugehen.
–>maßgeschneiderte Produkte und Maßnahmen für jede Zielgruppe entwickelt.
Orientierung am Kundennutzen
Im Fokus steht nicht das Produkt selbst, sondern der Wert und Nutzen, den es dem Kunden bietet. Unternehmen fragen sich: „Welches Problem lösen wir für den Kunden?“
Wettbewerbsorientierung
Marketing berücksichtigt Konkurrenzverhältnisse und strebt danach, sich vorteilhaft vom Wettbewerb abzuheben – etwa durch Innovation, Preisgestaltung oder Markenimage.
Kundenorientierung
Die gesamte Organisation richtet sich an Bedürfnissen und Erwartungen Kunden. Kundenzufriedenheit ist zentrale Ziel.
Analytisch, systematisch, kreativ
Marketing basiert auf Daten, Analysen und Planung, erfordert aber gleichzeitig kreative Lösungen und Ideen, um Kunden zu begeistern und sich am Markt durchzusetzen.
Last changedan hour ago