Politikverdrossenheit
Unzufriedenheit mit dem politischen System
Konsumismus
Kultur in der der Konsum eine sehr wichtige Bedeutung für die Menschen angenommen hat
Anspruchsdenken
Gewissheit ein Anrecht auf etwas bestimmtes zuhaben
Fatalismus
Dem Schicksal ergeben
Ein Punkt Event
Klimaprotesrw und Tumult als Medienereignis g20 Hype, gelbwesten,merkel weg,anticoronademo
Emotionalisierung Blaming
Tendenz Schuldzuweisungen und Vorwürfe emotional zu verpacken um bestimmte Ziele zu erreichen , Manipulation
Empörungsfetichismus
Psychosexuelle Störung bei der jmd. sexuelle Erregung durch Gegenstände verspürt
Bedürfnis nach einem starken Staat
Demokratieüberdruss
Populismus
Tabuthemen um eine vermeintlich bürgerfene Politik zu bekämpfen
Zulauf zu populistischrn Parteien wird größer
Genervt von Politik
Protest
Zu viele negative Ereignisse
Hindernis afd zu verbieten
Man muss nachweisen dass sie die Demokratie aktiv abschaffen wollen
Direkte Demokratie in der Schweiz
Können Informationen zu Sachverhalten erhalten
Bei uns Verhältniswahlrechts , usa und Frankreich personenwakrecht
Diskursprinzip
Besagt dass Normen nur dann gelten wenn sie in einen praktischen Diskurs von allen betroffenen Zustimmung erhalten
Kanzlerwahl
Merz erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt
Artikel 63, Abs
2
Freihandelsabkommen Großbritannien und Indien nach 3 Jahren
Aktuelles aus anderen Politik Stapel durchlesen
Filtermodell
Identität von Gemeinwille und Einzelinteressen
Entscheidung, Gemeinwille,allgemeiner Wille, Filter schneidet egoistische inetessen aus, Gesamtewille aller
Repräsentativ vs direkt
Direkt: Unmittelbarkeit, selbstverantwortung,keine Fremdbeherrschung
Repräsentativ: Sachlichkeit,Professionalität,Allgemeinwohl
Aufgabe der Parteien
Selektion,Kontakte pflegen…
Demokratie muss nicht zwangsweise die Endstufe sein
Autokratisch: ein anderer bestimmt
Anarchie: Selbstregierung ohne Ordnungsprinzipien
Artikel 21
Last changed2 days ago