Verteilungen der BK in DE
Häufigste Berufskrankheiten in DE nach Anzahl der Verdachtsanzeigen und Anerkennungen 2023
Wie ist die Berufskrankheitenliste aufgebaut?
Quartz und Asbest - Pneumokoniosen
Pneumokoniosen = Lungenerkrankungen infolge Speicherung von anorganischen und organischen Stäuben im Lungengewebe
Was für Stäube gibt es?
Mineralische Stäube
Quarz, Asbest, Talkum, Kohle
Metallstäube
Aluminium, Eisen, Hartmetalle
Organische Stäube
Pilzsporen in Getreibe und Gräsern
Silikose
freie kristalline Kieselsäure, va als Quarz
Bergbau, Steingewerbe, keramische Industrie
entwickelt sich nach jahr(zehnter)langer Exposition
Rö-Bild geht Klinik oft voraus
kann nach Expositionsstopp fortschreiten oder erstmals in Erscheinung treten
Atemnot mit Belastungsdxyspnoe
Bronchitits mit grauen Sputum
Komplikationen:
Infektanfälligkeit, COPD, Cor pulmonale, Caplan-Syndrom, Pneumothorax
Asbest
= Sammelbegriff für faserförmig kristallisierte Silikate des Fe, Mg, Ca, Al
weit über 3500 Industrie und Handwerksprodukte enthalten Asbest
am häufigsten:
90% Chrysotil -> Weißasbest Mg-Silikat
am gefährlichsten:
<10% Krokydolith -> Blauasbest = Na-Fe-Silikat
Problematische Fasern:
Länge >5 µm
Durchmesser <3 µm
Asbestfasern teilen sich meist längs!
Asbest - Wirkung
Fasern können nicht Phagozitiert werden, spießen sich in das Interstitium und wandersn evlt. zur Pleura und in das Peritoneum
Fremdkörperreaktionen mit Fibrosierung führt zu Lungenfibrose
Fortschreiten auch nach Expositionsstopp
—> Karzinogene Wirkung!!!!!
Asbest - seit wann als Karzinogen eingestuft?
1942 in DE
USA: 1964
Asbest - Vorkommen
seit dem vollständigen Herstellungs- und Verwendungsverbot 1993 in DE Gefärhdungen ausschließlich bei Sanierungen
Asbest - Lungenkrebs
Bronchial-CA
bei hoher Exposition
Latenz von 10-45 Jahren
Nikotin als Co-Faktor
Asbest + Rauchen -> nicht multiplikativ aber überadditiv
Durch Asbest verursachtes Mesotheliom des Rippenfelles, Bauchfelles oder Perikards
Latenz > 10 Jahre
Ausbreitung im Peritoneum vorwiegend als Knötchen, in der Pleura eher flächenförmig
im Unterschied zum Bronchial-Ca reichen bereits kleinste Belastungen (1 Monat Blauasbest)
Pleuramesotheliom - Klinik
Husten
Auswurf
Gewichtsverlust u/o Fieberschübe
Throaxschmerzen
Atemnot
Peritonealmesotheliom - Klinik
Bauchschmerzen
Obstipation
Aszites
Ileus
Wie viele Personen werden derzeit als “unter Risiko” betrachtet?
650.000 Arbeitnehmer
Woher kennen wir die Dimension des Abest-Problems durch Arbeitsplatzbelastungen?
gewerbliche Berufsgenossenschaften
Unfallversicherungen der öffentlichen Hand
landwirtschaftliche Berufsgenossenschaften
Asbest-Ersatzstoffe
—> künstliche Mineralstoffe
Steinwolle
Glaswolle
Mikrofaser
-> thermische Isolierung
Durchmesser >3 µm
Adenokarzinome der Nasenhaupt- und NNH durch Stäube von Eichen- und Buchenholz
Last changed8 hours ago