Sofortmaßnahmen
Ziel: Sicherung der Zahlungsfähigkeit, Liquidität verbessern, Gläubiger beruhigen
Finanzielle Maßnahmen
Einführung von Factoring
Sale and lease back
Verhadlungen mit Kreditgebern ( Standstill agreement , Stundungen,Tilg. Aussetzung, Covenants anpassen)
Verzicht auf Div. oder Boni
Einholung von Rangrücktrittserklärungen
Operative Maßnahmen
Einführung eines wöchentlichen Liquiditätsstatus
WC Optimierung: Lager reduzieren Zahlungsziee ausdehnen
Investitionsstop
—> alles unter der Aufsicht eines CRO
Mittelfristige Maßnahmen
Ziel: Struktur anpassen, Bankfähigkeit herstellen, Tragfähigkeit beweisen
Finanzielle Maßnahmen:
Verlängerungen der Laufzeiten bestehender Finazierungen (Stretching)
Aufbau neuer Kreditlinien bzw. stiller Beteiligungen
Refinanzierung durch Banken ( Förderbanken)
Einführung eines CF Controllings
Strukturelle Maßnahmen:
Carve out von Sparten
Konsolidierung von Einheiten
Einführung von Shared Service Centern
Personalabbau
Langfristige Maßnahmen
Ziel: Geschäftsmodell nachhaltig absichern und Wettbewerbsfähigkeit stärken
Strategische Maßnahmen:
Geschäftsmodell check und ggf. Neuausrichtung
Verkauf von Geschäftsbrereichen oder Beteiligungen
Einführun Value Based Management Struktur
Debt Equity SWAP
Digitalsierung und Automatisierung um Mitarbeiter zu sparen
Last changed6 hours ago