Welche abbildenden Verfahren werden zur Baumdiagnose eingesetzt?
Bohrwiderstandsmessung
Schalltomographie
elektrische Impedanztomographie
Radarverfahren
Thermografie
Was zeigt eine Schalltomographie und wozu wird sie genutzt?
visualisiert Holzdefekte anhand von Schalllaufzeiten und zeigt z. B. Fäulen oder Hohlräume im Stammquerschnitt
Welche Aussagekraft hat die Bohrwiderstandsmessung?
gibt Aufschluss über Holzdichteveränderungen entlang der Bohrlinie
Hinweis auf Fäulen, Hohlräume oder Abschottungszonen
Was wird beim Zugversuch zur Baumstatik gemessen?
Neigung am Stammfuß und Dehnung im Stamm unter definierter Zuglast
Simulation einer Windlast
Wie läuft ein Zugversuch ab?
Baum wird mit Seilzug belastet, während Sensoren Dehnung und Neigung messen
anschließend Auswertung durch statisches Modell
Was lässt sich aus einem Zugversuch ableiten?
Bruch- und Standsicherheitsreserve eines Baumes unter extremer Windlast (Sicherheitsfaktor)
Welche technischen Hilfsmittel gibt es zur Baumsicherung?
dynamische Kronensicherungen
statische Kronensicherungen
Stammstützen
Seilverbindungen
Bodendübel
Wurzelanker
Was ist eine dynamische Kronensicherung?
flexibles System (z. B. Gurte/Seile), das Bewegung zulässt, aber Bruch verhindert
z. B. bei Zwieseln mit Längsverlaufenden Rissen
Was ist eine statische Kronensicherung?
unelastische Verbindung z. B. durch Drahtseil oder starres Gurtband
verhindert Bewegung gänzlich, etwa bei Bruchgefahr
Wann ist eine dynamische Zwieselsicherung sinnvoll und wie wird sie ausgeführt?
bei Zwieseln mit Rissbildung
Ausführung mit zugelasteten Gurtbändern oder Seilen, korrekt dimensioniert und mit Reibschutz befestigt
Welche Fehler können bei einer Zwieselsicherung auftreten?
falsche Seilspannung
fehlender Reibschutz
unzureichende Verankerung
Überdimensionierung
Wann kommen Bodendübel zum Einsatz und wie funktionieren sie?
bei Wurzelschäden zur Standsicherung
Verankerung durch metallene Erdanker im stabilen Boden
Seilverbindung zum Stamm
Was sind mögliche Einbaufehler bei Bodendübeln?
zu flache Einbringung
fehlende Rückverankerung
falsche Zugrichtung
Nichtbeachtung der Baumbewegung
Last changed14 days ago