Tanken
Bunkern
Ausguck gehen
aufmerksames beobachten der Umgebung des Schiffs
Anhalten / Stehenbleiben
Aufstoppen
Schnur
Tampen
links
Backbord
rechts
Steuerbord
vorne
Bug
hinten
Heck
nach vorne
vorlich
nach hinten
achtern
Schwoien
Hin- und Herdrehen des Bootes aufgrund von Wind und Strömung
Seeschlag
Schäden durch massiv auf das Deck einwirkendes Wasser
Fender
Schutzkissen für Bordwand
Windstärke 5
frischer Wind
Windstärke 10
Windstärke 11
Windstärke 12
schwerer Sturm
orkanartiger Sturm
Orkan
Starkwindwarnung
bei 6 & 7 Bft
Sturmwarnung
ab 8 Bft
Gischt
Wasser der Wellenkämme wird fortgerissen
Beaufortskala
Beschreibt die Auswirklungen der Winde auf die See (und Land) | Skala von der Stärke 0-12
Isobaren
geschlossene Linien mit dem gleichen Luftdruck
Windrichtung um Tiefdruckgebiet | Welche Halbkugel?
gegen den Uhrzeigersinn -> Nordhalbkugel
mit dem Uhrzeigersinn -> Südhalbkugel
Gradzahlen und Halbkugelbestimmung
nach ob hin höher -> Nordhalbkugel
nach unten hin höher -> Südhalbkugel
Woran erkenne ich Warmfront an Wetterkarte
Linie mit den Halbkreisen
Woran erkenne ich Kaltfront an Wetterkarte
Linie mit den Dreiecken
Was können aus Stationsmeldungen (Fieder) abgelesen werden
Windrichtung -> Feder zeigt immer in die Richtung woher der Wind kommt
Windstärke -> Senkrechte Striche | langer Strich = 2Bft, kurzer Strich = 1Bft | Wenn Kreis abgebildet -> Windstille
Wolkenbedeckung -> oberer Kreis | schwarz = Wolken, weiß = keine Wolken
Zwei Zahlen -> Nur eine Zahl -> Lufttemperatur | Zwei Zahlen -> Obere Zahl -> Lufttemperatur in °C, Untere Zahl -> Sichtweite als Code
Luv
Dem Wind zugewandte Seite
Lee
Dem Wind abgewandte Seite
Vorfahrtsregeln?
Rechts vor Links
Wind von Rechts vor Wind von Links
Lee vor Luv
Falls Segler in Luv die Segelstellung unkenntlich -> immer ausweichen
Fahrwasser
links und rechts betonnte Wege
Seeschifffahrtsstraße
Alle Gewässer in der 3-Seemeilen-Zone
ein paar Binnenwasserstraßen
Fahrwasser bis 12 Seemeilen von der Küste
Last changed2 months ago