Wie hoch ist die PLastik-Recyclingrate in Deutschland? Trend
38% Tendenz steigend
Wie verteilt sich der verbleib von Plastikprodukten in Deutschland auf Recycling, Müll, Verbrennung und Unbekannt=
5,2 Mio. t Müll
—> 38% recycelt, 60% verbrannt, 2% Deponien
Welcher Anteil der weltweiten Ölförderung geht in die Plastikindustrie?
in Europa 4-6% des Öl und Gas für die Plastikproduktion
Plastikindustrie:
Wie viele Betriebe weltweit?
Wie viele Arbeitsplätze weltweit?
Umsatz?
Steuern?
—> ungefähre Angaben
62.000 Betriebe
1,45 Mio. Arbeitsplätze
350 Mrd. € Umsatz
27 Mrd. € Steuern
Wie viel PLastik wird weltweit größenordnungsmäßig produziert
2014: 280 Mio t
Was ist der Unterschied zwischen primärem und sekundären Mikroplastik?
primäres Mikroplastik wird als solches Produziert (Peeling in Lationen, Zahnpasta, …)
sekundären enstteht durch UV- oder mechanische Zersetzung aus größeren Fragmenten
Wie entsteht Mikroplastik
entweder wird es direkt hergestellt (primär) oder durch Degradation größerer Teile (sekundär)
Waser versteht man unter Mikroplastik?
Plastikpartikel kleiner als 5 mm
Wie lange verbleibt Plastikmüll in der Umwelt?
10 - 600 Jahre
Dünne PlasLktüte: 10-20 Jahre bis abgebaut
§ Sixpack-Ringe: 400 Jahre
§ Einwegwindel: 450 Jahre
§ Angelschnur: 600 Jahre
Wie verteilt sich der Plastikmüll in verchiedene Kompartimente im Meer?
0,5-1 % an der Oberfläche sichtbar
27% in Küstennähe
40% im offenen Ozean (unterhalb der Oberfläche)
37% an der Küste oder Meeresboden
Was versteht man unter dem Great Pacific Garbage Patch? WIe kommt dieser zustande?
riesiger Müllteppich im Nordpazifik zwischen Hawaii und Californien
seit 1962
akkumuliertes Plastik durch Gyre (oberflächliche Ozean Wirbel)
Wie kann man Mikroplastik im Wasser indentifizieren?
Nachweis von Mikroplastik
- Schwierig von natürlichen ParLkeln zu unterscheiden
- Spezielle Mikroskopie
o Infrarot-Spektroskopie; Raman-Spektroskopie (Streuung des Lichts)
Wie gelangt Mikroplastik in die Nahrungskette?
Aufnahme von Mikroplastik in Planktonorganismen
Fisch frisst Plankton und nimmt damit Mikroplastik auf
Mikroplastik nachgewiesen in: Hämolymphe von Miesmuscheln, Wattwurm
—> Trophischer Transfer von Miesmuscheln auf Strandkrabben, Aufnahme in Amphipoden und Transfer von Flammschutzmitteln
=> Transfer über die NahrungskeSe
Was versteht man unter Transfer, was unter Translokation von Plastikpartikeln?
Transfer: übertragung von Plastikpartikeln über die Nahrungskette — gelangen ins Darmlumen
Translokation: Aufnahme des Mikroplastiks in Darmepithel-Zellen und Zellen des Darmlumens
Welche Rolle spielt die peritrophische Membran von Arthopoden bei der Aufnahme von Mikroplastik?
Bspw Daphnien haben eine peritrophische Membran
schütz dem Darm —> nichts > 20 µm kann aufgenommen werden in die Zellen des Darmepithels, Partikel bleiben an Membran hängen
Wie ist die Rolle von Mikroplastik hinsichtlich des Transfers von Umweltschadstoffen zu beurteilen?
Mikroplastik ist Vektor für persistente organische Schadstoffe
Schdstoffe lagern sich in hoher Konzentration an Mikroplastik an
Mikroplastik selbst wird kaum von Darmzellen aufgenommen
im Körper können Schadstoffe die Plastikpartikel verlassen und von Zellen (bspw. Leber) aufgenommen werden -> akkumulieren
Mikroplastik konkurriert im freien Wasser mit Organismen um die Schadstoffe
bei Zugabe Mikroplastik nehmen Organismen weniegr reine/ freie Schadstoffe aus
“Plastik reinigt das Wasser“
Wie kann man den Transfer von Umweltschadstoffen via Mikroplastik nachweisen?
Bsp. Benzpyren
Induziert Cytochrom P450 (Abwehrreaktion) —> biologischer Nachweis
- Autofluoreszenz —> chemisch-physikalischer Nachweis bei bestimmter Wellenlänge
o Setzt bestimmte Reaktionen in Gang, deren Produkt bei anderen WL fluoresziert
Wie viele Mikroplastikpartikel konnten in einem Kubikmeter Rheinwasser nachgewiesen werden?
keine Ahnung aber bestimmt viele
CHAT:
2024 fand Greenpeace zwischen Köln und Düsseldorf durchschnittlich 1,1 fabrikneue Mikroplastikpartikel pro Kubikmeter Rheinwasser flussaufwärts des Chemieparks Dormagen. Antenne NRW+2Greenpeace+2
Weiter flussabwärts wurde dort bis zu 1,7 Partikel pro Kubikmeter gemessen. Greenpeace+1
In einer Untersuchung aus Herbst 2020 / 2021 wurden etwa 0,63 fabrikneue Mikroplastikpartikel pro KubikmeterWasser gefunden. Greenpeace+1
Bei Abwassereinleitungen von Chemieanlagen wurden deutlich höhere Werte von etwa 0,95 bis 2.571 Partikel pro Kubikmeter festgestellt – je nachdem wie stark belastet der spezifische Einleitungsort war.
Welche Kosten entstehen bereits heute durch die Verschmutzung der Ozeane mit Mikroplastik?
Last changed17 days ago