Evolutiosfaktoren
Nicht alle Umwelteinflüsse sind dabei für den Verlauf der Evolution wesentlich. Man fasst die wirksamen Einflüsse als Evolutionsfaktor zusammen.
Population
Unter Population versteht man die Gesamtheit aller Individuen einer Art in einm bestimmten Lebensraum, die sich untereinander fortpflanzen.
Mutation und Selektion (Auslese)
Stammgeschichteliche Entwicklung der Organismen
Wesentlichce Faktoren der Evolution sind Mutation und Selektion (auslese).
Durch Selektion(Auslese) werden ungünstige Genkombinationen bezüglich der vorherrrschenden Umweltbegingungen ausgerottet durch das Sterben der Individuen mit den jeweiligen Selektionsnachteilen.
Natürliche Mutationen
Natürliche Mutationen sind zufällige, sprunghafte, ungerichtete Veränderungen von Erbanlagen.
Rrekombination
Neuanirdnung der Alle bei einer neuen Genration
Selektionsnachteil
Das heißt, die Individuen ettwickeln sich schlecht und haben keinen Fortpflanzungserfolg.
Selektionsvorteil
Individuen mit günstigen Genkombinatioenen werden dagegen durch Selektion in ihrer Entwicklung und Fortpflanzung gefördert.
Fitness
Der BEgriff Fitness beinhaltet die Tauglichkeit eines Lebwesens, die messbar anhand der überlebenden Nachkommen ist.
Reproduktive Fitness
Beschreibt die Ausgeprägtheit der Fähigkeit sich anzupassen
Biologische Sektionsfsktoren
Interspezifische(andere) oder intraspezifische(eigene) Individuen sind die Ursache für die Selektion.
Nahrung, Sexualpsrtner oder Lebensraum
abiotische Selktionsfaktoren
Temperatur, Wasser oder pH-Wert des Bodens
Selektionsdruck
Einwirkung der Selektionsfaktoren aus die weniger gut angepassten Individuen
Angepasstheit
Ein Merkmal, dass dem Individuum nützt um sich sich eine bessere biologische Fitness anzueignen
Adaption
Die Adaption ist das Merkmal einer Selektion, welches vor dem Selektionsdruck schon vorhanden war umd als Selektionsvorteil des Individuums genutzt werden konnte
Genpool
Die Summer aller Gene, die innerhalb einer Population vorkommen, nennt man Genpool.
Unterart
Wenn eine Population sich untereinander Fortpflanzen kann gehören sie zur selben Biologischen Art, diese nennt man Unterarten.
Fortpflanzungserfolg
Der Fortpflanzungerfolg beschreibt, wie häufig die Alle des Genpool in der nächsten Generation zu finden sind
Allelfrequenz
Beschreibt die Vielfalt der Allele in der Population.
Last changed3 days ago