Welches Ziel und welchen Zweck hat das IfSG?
Zweck des Gesetzes ist es, übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern.
Welche Bereiche (§) aus dem IfSG sind für die Tätigkeiten in der AEMP wichtig zu nennen?
§ 23 Nosokomiale Infektionen sowie §18 Behördlich angeordnete Desinfektionsmaßnahmen sowie die notwendigen Schutzimpfungen
Bitte benennen Sie 2 praktische Beispiele
§23 fordert das Erstellen von Hygieneplänen und die Einrichtung einer Hygienekomission
RKI
Welche Aufgaben hat das RKI
Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten
Welche Besonderheiten gibt es ?
Empfehlungen des RKI haben eine besondere Bedeutung und müssen beachten werden
Was bedeutet die Abkürzung KRINKO BfArM?
Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) und Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Welche KRINKO BfArM Empfehlung ist für die AEMP / in der AEMP relevant ?
Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten
Berufsgenossenschaft (BGW) und die Unfallkasse (DGUV)
Welche Aufgaben haben die BGW ? DGUV?
BGW: ist als Unfallversicherung Ihre verlässliche Partnerin beim Arbeitsschutz. Wir helfen, die Arbeit menschengerecht zu gestalten, Unfälle zu verhindern, Berufskrankheiten vorzubeugen. Im Schadensfall gewährleisten wir Ihnen optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung.
Nennen Sie eine Veröffentlichung der BGW?
TRBA 250
Was bedeutet TRBA 250
Technische Regele Biologische Arbeitsstoffe Nr. 250
Wer erstellt die TRBA 250?
Die TRBA 250 wurde unter Federführung des Fachbereichs Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (FB WoGes) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) erarbeitet
Welche Inhalte aus der TRBA 250 sind wichtig in der AEMP ?
Schutzmaßnahmen von Mitarbeitern vor Arbeitsunfällen durch biologischen Arbeitsstoffe
Hierarchie der rechtlichen Rahmenbedingungen
MDR
MPDG/Nationale Gesetze
Normen
Empfehlungen/ Richtlinien
Erläutern Sie verbindliche und unverbindliche Rechtsvorschriften
Verbindlich: Gesetze und Verordnungen
Normen sind verbindlich wenn das Eigene Verfahren nicht gleichwertig ist
Unverbindlich: Empfehlungen und Richtlinien außer KRINKO BfARM
Mit welchen Verfahren müssen Mp aufbereitet werden?
Validierte Verfahren
Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV)
Welche Bereiche (§) aus der MPBetreibV sind für dienTätigkeit in der AEMP wichtig zu nennen?
§ 5: Besondere Anforderungen
§ 8: Medizinaufbereitung
Was regelt die MPBetreibV für Mitarbeiter in der AEMP ? Bitte benennen Sie 2 praktische Bsp. aus Ihrem Alltag in der AEMP?
Pflicht für validierte Verfahren unter Angaben der Hersteller
Anforderungen an das Personal
Was beschreiben Normen?
Geben den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik wieder
Was bedeutet die Abkürzung DIN EN ISO
Deutsches Institut für Normung Europäische Normen International Standardisation Organisation
Behörden
Welche Behörden könnten die Arbeit der AEMP kontrollieren?
Regierungspräsidien, Gewerbeaufsichtsamt und Gesundheitsamt (Je nach Bundesland)
Welche Zuständigkeiten hat eine Behörde, sprich was dürfen die Beamten der Behörden tun
Begehungen der AEMPS, Vorgaben zu Aufbereitung, Verbot der Aufbereitung, Ansprechpartner für Anfragen
Pflichten in der AEMP
Erklären Sie folgende Verpflichtungen. Für wen gelten diese?
Schweigepflicht
rechtliche Verpflichtung bestimmter Berufsgruppen, ihnen anvertraute Geheimnisse nicht unbefugt an Dritte weiterzugeben
Sorgfaltspflicht
Es gilt, keinen fahrlässigen oder vorsätzlichen Schaden der anderen Vertragspartei zu verursachen
Mitwirkungspflicht
Der oder die Mitarbeiter:in ist gesetzlich dazu verpflichtet, jede von ihm festgestellte, unmittelbare erhebliche Gefahr für Sicherheit und Gesundheit unverzüglich beim Arbeitgeber anzuzeigen
Beweislastumkehr
Die Beweislastumkehr dreht die Nachweispflicht um, sodass der Beschuldigte Beweise für seine Unschuld erbringen muss
Dokumentationspflicht
Im Rahmen der Behnadlung eines Patienten sind Ärzte gesetzlich dazu verpflichtet, alle Diagnosen, Maßnahmen und Ergebnisse genau zu dokumentieren
Fortbilungspflicht
Eine grundsätzliche Fortbildungsverpflichtung ergibt sich aus der Medizinproduktebetreiber Verordnung
Hygiene Definition
Erhaltung und Förderung der Gesundheit. Lehre der Verhütung von Krankheiten und der Erhaltung, Förderung und Festigung der Gesundheit
Nosokomiale Infektion Definition und wie werden Nosokomiale Infektionen übertragen
Infektionen erworben in gesundheitlichen Einrichtungen. Schmier- , Kontakt- und Tröpfchen Übertragung
Welche Aufgaben hat die Hygienekomission?
Festlegen der erfoderlichen Maßnahmen zu Verhütung und Bekämpfung von Hygienerisiken und Infektionen zB Hygieneplan erstellen
Welche Personen sind in einem Krankenhaus für die Sicherstellung der Krankenhaushygiene zuständig?
Hygienefachkräfte: Beratung in allen Fragen der KH-Hygiene Bewertung von vorhandenen Risiken, Ableiten von Maßnahmen zu Erkennung und Verhütung von Infektionen
Was ist ein Hygieneplan? Wer erstellt diesen?
Last changed16 days ago