Welche 5 Grundanforderungen im Design und in der konstruktion werden an den Yachtrumpf gestellt?
Dichtigkeit
Ausreichend Festigkeit
Ausreichend Steifigkeit
Kein Verbauen der Inneneinrichtung
Gringe Masse
Welche Funktionen muss die Rumpfstruktur erfüllen?
Auftrieb erzeugen, wasserdicht sein
Kräfte aufnehmen, weiterleiten/verteilen
Verformungen begrenzen -> Global, Lokal
Inneneinrichtung aufnehmen: -> oder besser Inneneinrichtung trägt mit
Form geben beim Bau -> strömungsgünstig, optisch ansprechend
Welche belastungen wirken auf den Rumpf einer Yacht ein?
Ordnen Sie diese nach Globalen und Lokalen Lasten.
Global:
Hydrostatischer Druck
Hydrodynamischer Druck
Riggkräfte
Kielkräfte
Lokal:
Lokaler hydrodynamischer Druck
Ruderkräfte
Kollision mit Treibgut
Grundberührung
Anlegen, Hafenanlagen
Kranen, Transport, Lagerung
Nennen Sie 5 Aspekte eines Rumpfes, die kritischen Einfluss auf die globale Biegung haben.
Lange schlanke Hochgeschwindigkeitsrümpfe
über 15-20m Länge
Rümpfe mit geringem Freibord, z.B. OPEN 60
Dünnewandige Sandwich Strukturen
Decks mit großen Öffnungen
Decks mit mehreren Luken querschiffs
Decks mit großen Cockpits
Welche beiden Aspekte außerhalb der Norm müssen bei der Konstruktion von Yachtrümpfen berücksichtigt werden?
Impact-Belastungen
Decks -> Winschkurbeln, Spinnakerbaum
Rumpf -> Schwimmende Objekte im Wasser
Ortliche Festigkeit nötig:
Mindestdicke (Sandwichdeckschicht 2-3mm)
Mindestmasse/Fläche (Flächengewicht)
Ziel:
Oberflächenschaden begrenzen
Wassereinbruch verhindern
In welcher überschlägigen Größenordung sind die Kräfte durch das Rigg auf den Rumpf einer Segelyacht?
Stauchkraft Mastfuß:
bis 2x Verdrängung
Wanden Bb bzw Stb:
1x Verdrängung
Fallen:
0,15 x Verdrängung
vertikal, zusammen:
0,85 x Verdrängung
Welche Belastungen wirken auf den Kiel einer Segelyacht?
Eigengewicht besonders bei Schräglage
hydrodynamisch bei Anströmung
Grundberührung bei Fahrt über Grund
Trägheitskräfte im Seegang
an Land und bei Transport
An welchen Stellen sind bei Grundberührung einer Segelyacht die größten Schäden zu erwarten und warum?
Zeichen Sie die auftretenden Kräfte, deren Angriffspunkte und die maximal beanspruchten Stellen ein.
Hintere Kielbolzen
Scherkräfte
Zugkräfte
Weisen Sie den folgenden Materialgruppen die für die Dimensionierung wichtigste Spannung zu:
Alle Werkstoffe, Faserverbundwerkstoffe, Holz, Stahl. Aluminium
Streckgrenze R_e -> Stahl
Spannung bei 0,2% Dehnung Rp 0,2 -> Aluminium
Proportionalitätsgrenze oP -> Faserverbundw., Holz
Nennen Sie 5 Anforderungen, die an Werkstoffe zur Rumpfkonstuktion gestellt werden.
Hohe Festigkeit bei gerinder Dichte
Hohe Steifigkeit bei geringer Dichte
Kollisions unempfindlich (Treibgut)
Energieaufnahme vor Bruch
Wärme isolierend
für Winter und Sommer
Nachhaltigkeit
Schall dämmend
Schwer entflammbar, nicht brennend
korrosions- und verrottungsfest
pflegeleicht (Schutz vor Umwelteinflüssen)
Kein/wenig Wasser aufnehmend
geringe Material- und Verarbeitungskosten
Nennen Sie je 2 Probleme, die in folgenden Werkstoffgruppen beim Bau und Betrieb von Yachtrümpfen auftreten können.
Holz
Trockenfäule
Wasserabsorption
Metall
Elektrolyse
Wärmeleitung
Faserverbund
Osmose
Schwirigkeiten bei der Schadensdetektion
Recycling & Umweltbedenken
Welche Langzeitsgesichtspunkte sind bei dem Einsatz von Stahl und Faserverbundkunststoffen zu beachten?
Stahl:
Kann korrodieren und Dicke verlieren
Mechanische Eigenschaften bleiben
FVK
Wasseraufnahme möglich, reduziert mechanische Eigenschaften, Risse und Hohlstellen
Faser - Matrix Verbund lösst sich
Deckschichten lösen sich vom Kern
Welche Vorteile haben Hölzer gegenüber metallischen Werkstoffen?
Flexibel
geringe Dichte
Dauerhaft, wenn konserviert
hält Schrauben, Nägel
leichter zu bearbeiten
Schall isolierend
Strom isolierend
Wie ändern sich die mechanischen Eigenschaften Festigkeit und E-modul mit dem Wassergehalt in Holz?
1 % weniger Wassergehalt bedeutet:
Druck in Faserrichtung:
5% höhere Propottionalitätsgranze
6% höhere Bruchfestigkeit
Biegung:
5% höhere Proportionalitätsgrenze
4% höhere Bruchfestigkeit
2% höherer E-Modul
Im Bereich von 5-25% Wassergehalt
Wie ist eine Sperrholzplatte aufgebaut und welche Eigenschaften hat Sperrholz gegenüber Massivholz?
Funiere abwechseld mit 90grad versetzter Faserrichtung
ungerade Anzahl der Duniere
damit Aussenschichten parallel sind
symetrischer Schichtaufbau
um Mittellage herum
je mehr Schichten desto
schwerer - Dichte des Klebstoffes ist größer als Dichte von Holz
gleichmäßiger die Eigenschaften parallel und quer zur Faserrichtung der Außenschichten
Welche Fehler können bei Sperrholzplatten vorliegen?
nicht verleimte Funiere
Überlappungen
offene Kanäle
lose Stellen von Auslöchern
Astlöcher im Deckfunier
Risse in Funieren
Holzverfärbung
Welche vorteile haben metallische Werkstoffe gegenüber holz?
Duktil
Hohe Festigkeit und Steifigkeit
Zweidimensional krümmbar
Isotrop
Welche Vorteile haben matallische Werkstoffe gegenüber Faserverbundwerkstoffen?
Schädigung besser sichtbar
einfache Reparatur
Was bedeuten die einzelnen Ziffern in der Bezeichnung des folgenden Edelstahls X5CrNiMo 17-12-2
Kohlenstoff 0,05%
Chrom 17%
Nikel 12%
Molybdän 2%
ohne zahl bedeutet weniger als 1 %
Aluminium Werksoff Serie
5000:
Schiffbau, Bleche, Magnesium, mögliches additiv: Mangan, Chrom, wärmebehandelbar Nein, Zugfestigkeit 100-400 N/mm**2, Seewasser ja
6000:
Schiffbau Profiel, Legierung: Magnesium, Selizium, Additive: Mangan, Chrom, wärmebehandelbar JA Zugfestigkeit 150- 319, Korrosionsbeständigkeit Seewasser JA
7000:
Flugzeugbau, Zink, Magnesium, Kupfer, wärmebehandelbar JA, Zugfestigkeit 320-600, Seewasser Nein
Welche Vorteile hat der Werkstoff Aluminium gegenüber Stahl für einen Yachtrumpf?
Vorteile:
leichter zu bearbeiten, zu verformen
kein Rost
keine Funken
nicht magnetisch
bedingt größere Energieaufnahme
weniger epfindlich bei Kerbwirkung
höherer Schrottwert
hoher Wiederverkaufswert
Stahl erst bei Rumpflänge ab ca. 20m sinnvoll
Nennen SIe sechs Korrosionsarten
allgemeiner Abtrag
galvanische, elektrolytische Korrosion
Lochfraß, Spaltkorrosion
Schweisskorrosion
selektive Korrosion
Ermüdungs korrosion
Was sind die notwendigen Voraussetzungen für eine galvanische Korrosion und was dient der Prävention?
Eletrochemische Reaktion zwischen unterschiedlichen Metallen
Tritt auf bei Kontakt ungleicher Metalle im Elektrolyt (Meerwasser)
Anodenmetall (unedler) gibt Elektronen an Kathodenmetall (edler) ab und Korridiert
Wie unterscheidet sich die eltrolztische Korrosion von der galvanischen?
äussere Spannungsquelle (Akku, Landanschluss)
gleiche Metalle möglich
Was bedeutet die Abkürzung PREN und wie hoch sollte der Wert sein, damit Edelstahl im Seewasser als korrosionsbeständig gilt?
= Pitting Resitance Eqivalent Number ? Wirksumme
PREN = %Cr = 3,3 % Mo + 6 %N
Welkche Vorteile haben Faserverbundwerkstoffe gegenüber metallischen Werkstoffen?
Isolierend
Gutes Verhältnis von Festeigkeit/Steifigkeit zu Dichte
Keine Korrosion
Anpassbare Materialeigenschaften durch anisotropes Materialverhalten
Welche Vorteile haben Faserverbundwerstoffe gegenüber Holz?
Keine Verrottung
Hohe Steifigkeit
Hohe Festigkeiten
Frei formbar
Von welchen Faktoren hängen die individuellen Fasereigenschaften ab?
Werkstoff (Glas, Amarid, Kohle, andere)
Durchmesser
Orientierung
Kerbfreiheit
Eigenspannungen
Wie beeinflusst die Faserdicke die Materialeigenschaften der Faser und warum?
Je dünner die Faser, desto höher die Materialeigenschaften
Die Wahrscheinlichkeit von Fehlstellen sinkt
Welche Forderungen müssen nach dem Verstärkungsprinzip für Kombinationen aus Fasern und Matrix erfüllt werden?
Erklären sie diese kurz.
Efaser > E_matrix -> Faser tragen Hauptteil der äußeren Belastungen
Rfaser > R_Matix -> Faser haben höhere Bruchfestigkeit
ematrix > e_faser
Warum werden bei Kombination von Glasfasern mit Polyersterharzen die Fasereigenschaften nicht vollständig ausgenutzt?
ef = 4 % e_m = 2,1 % Dehnung und damit Festigkeit der Faser kann nicht ausgenutzt werden
Was ist Osmose und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sie entstehen kann?
Transport von Wasser in Zwischenräume im Laminat aufgrund des Osmotischen Drucks (ausgleich von Chemischen Konzentrationen zwischen 2 Stoffen)
Was ist eine Sandwichbauweise? Positiven Negativen Eigenschaften genenüber Massivbau
2 Faserverbund Deckschichten um einen leichten biegesteifen Kern herum
Deckschichten nehmen Zug und Druckspannungen auf, der Kern die Schubspannungen und sorgt für einen gr. Randfaserabstand
POSTIV
Deutlich erhöhte Biegesteifigkeit und Biegefestigkeit
Gleichbleibende Zugfestigkeit und Zugsteifigkeit
NEGATIV
Flächengewicht steigt
neue Ausknickmoden
Versagungsform Sandwich
Versagen bei Stauchung
Globales Ausknicken
Scherquetschung
Kern versagt auf Schubbelastung
Auffalten
Deckschichten Lösen sich vom Kern
Kern reisst auf
Eindrücken
Kern wird zusammen gedrückt
Kräuseln
Deckschichten knicken aus
Welche sechs grundsätzlichen Prozesschritte druchläuft jedes Fertigungsverfahren zur Herstellung eine Yachtrumpfes aus FVW
Faserablage
Laminatplan
Imprägnieren mit Harz
Konsoldieren
Entfernen von überschüssigen Harz, Luft und Lössungsmitteln
Härten
Enformen
Abschlussarbeiten
Besäumen etc
Was sind Ziele bei der Laminatherstellung?
Hoher Faseranteil
Hohe Festigkeit, hohe Steifigkeit
bei gerinder Masse
Repoduzierbarkeit
geringe Bandbreite
wenig Aufwand, schnell
geringe Kosten
Material, Lohnstunden, Maschinen
Listen Sie drei verschiedene Herstellungsmöglichkeiten für Rumpflaminate und ordnen sie diese nach Ihrem Faservolumenanteil.
Handauflegeverfahren (40%)
Infusionsverfahren (50-60%)
Prepreg Verfahren (> 60%)
Last changed12 days ago