Durchschnittliger IQ
Was ist Konkretismus
Was ist das für eine Störung?
Was ist Ideenflucht?
Wahn
Definition und Kriterien
Beeinträchtigungswahn? (Vorkommen?)
Was sind Akoasmen?
Wann treten optische und taktile Haluzinationen auf?
Was sind Zönästhesien
Def. Ich Störungen
Derealisation
Gedankenentzug
Gedankenausbreitung
Fremdbeeinflussungserlebnisse
Modellernen?
Technik der Operanten Verfahren (Verhaltenstherapie)
Motivational Interviewing
Was wird gemacht?
Übertragung und Gegenübertragung
Was ist eine Balint Gruppe
Medikamenten ausgelöstes Delir
Diagnosekriterien Delir
Demenz Medikation
Wann keine Medikation?
Aufgrund eines fehlenden Wirksamkeitsnachweises wird bei der frontotemporalen Demenz keine antidementive Pharmakotherapie empfohlen!
Wann sollte Memantin eingesetzt werden?
Donepezil?
Reminiszenztherapie
Zur Demenzbehandlung entwickelte kognitive Intervention. Durch Biografiearbeit (bspw. Ansehen alter Fotos) sollen das Langzeitgedächtnis aktiviert und die Gedächtnisfunktionen bewahrt werden.
Risikofaktoren Alzheimer
Welches Hirnareal?
Insb. im parietotemporalen und frontalen Kortex
Alzheimer
Früh/Spätsymptome
Alzheimer vs Frontotemorale Demenz
Wer hat eher visokonstrucktive Defizite?
Trontotemporale Demenz schon 40-60 Jahre!
MRT bei vaskulärer Demenz
Somatisierungsstörungen
Immer gleiche Beschwerden?
Zeitlicher Faktor?
Anhaltende Schmerzstörung
Zeit?
Depression Zeitfaktor
Somatisches Syndrom?
Dauer: Mind. 2 Wochen
Was ist depressiver Stupor
Therapie?
Welche Medis bei Depression und KHK, Demenz?
Bipolare Störung
Verhältnis Manie?
Geschlecht?
Alter?
Typischerweise überwiegen dabei depressive Phasen, während manische Phasen nur ca. 10–20% der Erkrankungsepisoden ausmachen.
Was ist eine Zyklothymia
Medi Therapie Manie bzw Depression (Bipolare)
Was nicht?
Manie:
Depression:
Bipolare Störung Phasenprophylaxe
Indikation Elektrokonvulsionstherapie
Durchführung (Wo Elektroden?)
Was sind Zwangsimpulse
Zwangsimpulse beschreiben das Verlangen, eine Zwangshandlung gegen den eigenen Willen ausführen zu wollen. In der Regel wird dem Impuls jedoch nicht gefolgt.
Therapie Tic Störung
Merkmal abhängige (asthenischen) Persönlichkeitsstörung
Eine Person mit einer abhängigen (asthenischen) Persönlichkeitsstörung verlässt sich stets auf andere Menschen.
Bulimia nervosa wie lange, wie oft für Diagnose
Nach ICD-10 müssen "Essanfälle über mindestens 3 Monate und mindestens zweimal pro Woche" zur Diagnosestellung vorliegen.
Interpersonelle Psychotherapie
Einsatzgebiet
Was ist das katathym-imaginative Verfahren und welche Therapieverfahren ist das?
Das katathym-imaginative Verfahren (katathymes Bilderleben) ist ein tiefenpsychologisch orientiertes Verfahren. Hierbei sollen Patient:innen ein Motiv imaginativ ausgestalten, um das Ergebnis im Anschluss zu deuten. Ziel ist das Aufdecken unbewusster Konflikte, was ein Kernmerkmal psychodynamischer Therapieverfahren ist.
DD Wahn vs schizophrenie
Bei den wahnhaften Störungen liegt ein isoliertes nicht-bizarres und relativ gut nachvollziehbares Wahnsystem als einziges Symptom vor, bei den Schizophrenien kommen ganz unterschiedliche Wahnsymptome vor und zumeist finden sich akustische Halluzinationen.
Welche Droge hat ähnliche Wirkung wie Methylphenidat
Kokain gehört genau wie Methylphenidat zu den Psychostimulanzien, die sympathomimetische Effekte haben. In diesem Rahmen können beide Stoffe euphorisierend und konzentrationssteigernd wirken, weshalb Methylphenidat auch als Aufputschmittel missbraucht wird.
Medis bei ADHS
NW?
Agoraphobie vs Akrophobie
Agoraphobie: Angst, alleine in die Öffentlichkeit zu gehen und sich alleine mit Verkehrsmitteln zu bewegen
Akrophobie: Angst, sich in hohen Gebäuden aufzuhalten
Wo steht das PsychKG Gesetz?
Zugrundeliegendes Gesetz: Öffentlich-rechtliche Landesgesetzgebung
Was zählt zu den sogenannten Werkzeugstörungen bei Morbus Alzheimer?
Patient:innen mit Manie (ohne psychotische Symptome) sind leichter reizbar und neigen zur Aggressivität?
Wahr
Neologismen sind typisch für
die Schizophrenie
Zu welcher Symptomgruppe zählt vermindertes Denk- oder Konzentrationsvermögen bei Depression?
Zusatzsymptome
Was ist der Unterschied zwischen bizarrem Leibempfinden (Körperhalluzination) und Fremdbeeinflussungserlebnissen (Ich-Störung)?
Bei bizarrem Leibempfinden fehlt der Charakter des "von außen Gemachten" im Gegensatz zum Fremdbeeinflussungserlebnis
Was sind häufigere psychische Komorbiditäten der bipolaren affektiven Störung?
Prognose Zwangsstörung (Mit Ohne Behandlung)
Zwang wird als unsinning gesehen
PTBS Zeitlicher Faktor
Risikofaktoren
Dissotiative Störung
Sinn?
Komorbiditäten
Versuch der Psyche Situationen großer Anspannung, Angst oder Überlastung zu entkommen (Konversionsreaktion).
Dissoziative Fugue
Dissoziativer Stupor
Fuge: Flucht Hiermit ist ein Verlassen der gewohnten (örtlichen) Umgebung bzw. die Beendigung gewohnter sozialer Aktivitäten gemeint, was für Außenstehende unauffällig erscheinen kann.
Dissoziative Krampfanfall
Augen?
Körperhaltung?
arc de cercle
Phänomen im Rahmen eines dissoziativen Krampfanfalls, bei dem Patienten unwillkürlich Halswirbelsäule, Oberkörper und Extremitäten bei vorgeschobenem Becken überstrecken. Beim liegenden Patienten führt dies zur Bildung einer Art Bogen.
Opioidentzugssyndrom
Vital gefährdend?
Symptome
Problem beim Nachweis von KO Tropfen?
Nikotinentzug Therapie
Laborwerte bei Alkoholabusus (zb Haare)
Medikamentöse Therapie Alkoholentzug
Medikamentöse Therapie Alkoholentzugssyndrom
Symptome Wernike Enzephalopathie
Schizophrenie
Risikofaktoren?
Warscheinlichkeit, wenn Geschwister das haben?
Paranoide Schizophrenie
Klinik
Schizophrenia simplex
Die Schizophrenia simplex ist als Unterform sehr umstritten und ihre Diagnosestellung wird in der Klinik nicht empfohlen
Medikament der Wahl bei Therapieresistenz
Generelle Empfehlung der Mediaktion (Akut und Prophylaxe)
Zusammengefasst empfehlen sich eine frühzeitige medikamentöse Akutbehandlung, eine konsequente Rückfallprophylaxe, eine Psycho- und Soziotherapie sowie die soziale Wiedereingliederung!
Prognose bei Schizophrenie
Prognostische Faktoren
Schleichender Krankheitsgeginn?
Initiale Negativsymtome?
Wahn und inhaltlichen Denkstörungen
Ein Wahn wird zu den inhaltlichen Denkstörungen gezählt und stellt eine subjektive Fehlbeurteilung der Realität dar, die trotz objektiver Widersprüchlichkeit nicht verworfen wird. So hält der Patient im vorliegenden Fall an seiner Überzeugung fest, verfolgt zu werden, obwohl es dafür keinerlei Anhalt gibt.
Was ist die akute schizophreniforme psychotische Störung
Was ist eine Artifizielle Störung?
Anorexia nervosa
Cholesterin und TSH
Chol erhöht, TSH normal
Was gehört zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen?
Autismus-Spektrum-Störung
Frühkindlicher Austismus was trifft zu?
Epilepsie
Elektiver Mutismus
Selbstverletzendes Verhalten
Keine assoziation zu elektivem Mutismus
Elektrokrampftherapie (EKT) mit Herzschrittmacher?
Geht, Defi muss aber ausgestellt werden
Flupentixol Was für Medi?
klassisches Antipsychotikum, hochpotent, wenig sedierend
Es falle ihr schwer, sitzen zu bleiben, seitdem sie ein neues Medikament erhalten habe. Missempfindungen oder Schmerzen in den Beinen empfinde sie aber nicht. Auch eine Verschlechterung gegen Abend oder nachts verneint die Patientin.
Akathisie bezeichnet eine quälende Sitz- und Stehunruhe, wie sie bei dieser Patientin vorliegt, und tritt u.a. als extrapyramidal-motorische Störung bei der Therapie v.a. mit typischen Antipsychotika auf (z.B. Haloperidol, Flupentixol, Benperidol). Behandelt wird die Störung mit Propranolol und Absetzen des Antipsychotikums.
Welche Okulomotorikstörungen entstehen bei Beteiligung des Mesencephalons bei Wernicke-Enzephalopathie?
Ab welchem Alkoholkonsum kommt es zu erhöhten CDT-Werten?
50 g pro Tag über 1‒2 Wochen
Chronischer Alkoholabusus und Leberenzyme?
Bei chronischem Alkoholabusus sind Leberschäden labordiagnostisch i.d.R. erst bei größeren Parenchymschäden nachweisbar.
γGT↑, Transaminasen↑ (ALT↑, AST↑)
Diagnosekriterien der Alkoholabhängigkeit nach ICD-10: mind. X Kriterien zeitgleich über mind. X oder wiederholt innerhalb von X:
Die perniziöse Katatonie präsentiert sich klinisch
mit Symptomen der Katatonie und ausgeprägtem Stupor, Fieber und autonomer Dysregulation.
Wie lautet die Definition des dissoziativen Stupors?
Deutliche Verminderung bis hin zum vollständigen Fehlen von Willkürbewegungen, Sprache und Reaktionen auf äußere Reize
Kriterien Persönlichkeitsstörung
Anankastische Persönlichkeitsstörung
Clustereinteilung der Persönlichkeitsstörungen
Affekt bei Borderline Störung
Therapie Borderline
Frühkindlicher Autismus (Kanner-Syndrom)
Prävalenz
Geschlecht
Symptombeginn
Intelligenz
Asberger
Intelligenz/Sprache?
Rett Syndrom
Was ist nicht möglich?
Autismus verwandt
Tic Störung
Alter
Definition
Was ist eine Ruminationsstörung
Anorexia nervosa ab wann (KG)
Wann ambulant/stationär?
Atypische Anorexia?
Generalisierte Angststörung Zeitfaktor
Insomnie
Schlafwandeln
Aufweckversuch?
Wann in der Nacht
Pavor nocturnus
Was das?
Aufwachversuch?
Def Pseudohalluzinationen
Sinnestäuschungen, bei der Betroffene die Halluzinationen als irreal erkennen. Pseudohalluzinationen können bspw. bei einer Alkoholhalluzinose auftreten.
α-Amylase bei Esstörungen?
Der α-Amylase-Wert korreliert mit der Häufigkeit des Erbrechens und dient damit auch als quantitativer Marker!
Wahnwahrnehmung vs Akoasmen
Wahnwahrnehmung wird ein reales(!) Ereignis fehlinterpretiert.
Bei Akoasmen sind das Haluzinationen
Was Fällt unter O bei dem SORKC Modell
Wie lange Antidepressiva nach Symptomverbesserung?
Antidepressiva sollten gemäß aktueller S3-Leitlinie nach Remission der depressiven Symptomatik 6–12 Monate in der gleichen Dosierung wie in der Akutphase weiter verabreicht werden um ein Wiederauftreten der Beschwerden zu vermeiden.
Welche Halluzinationen bei paranoide Schizophrenie?
akustische Halluzinationen
Was sind Diagnosekriterien für Anorexia nervosa? Bulimia nervosa?
Russell-Zeichen
Wunden / Schwielen an Rückseite der Fingergelenke bei Essstörungen
Spasmus hemifacialis
Schmerzen?
Seitigkeit?
kurz/lang?
tonisch/klonisch?
Welcher SSRI wird zur medikamentösen Behandlung von Angststörungen primär eingesetzt?
(Es-)Citalopram
Wie lautet die Definition der Pica?
Wiederholtes Essen ungenießbarer Substanzen
Bei welchen Elektrolytstörungen besteht ein erhöhtes Risiko für ein Refeeding-Syndrom nach Mangelernährung?
Mangel an Phosphat, Kalium und Magnesium
Störung des Sozialverhaltens
Dauer?
Verhaltensauffälligkeiten
Tiere? Kriminell?
Therapie
Kindliche emotionale Störung mit Trennungsangst
Methylphenidat Wirkweise
Diagnosekriterien ADHS im Erwachsenenalter
Einsichtsfähigkeit
Steuerungsfähigkeit
Was ist ein bedingter Reiz bei der klassischen Konditionierung?
1 Rang/ 2 Rang
Als Symptome 1. Ranges definierte K. Schneider Symptome, die besonders stark auf eine Schizophrenie hinweisen.
Olanzapin?
Antipsychotika mit Gewichtszunahme
Sie sehen, wie er offensichtlich durch die Tür in den Speisesaal gehen möchte, auf die Tür auch zugeht, sich dann umdreht und wieder zurückkehrt, sich wieder umdreht und wieder auf die Tür zuläuft, sich dann erneut umdreht und wieder zurückläuft usw.
Ambitendenz
Der Patient möchte gleichzeitig zwei gegensätzliche Handlungen ausführen – einerseits möchte er in den Speisesaal gehen und ihn andererseits verlassen. Eine derartige Ambivalenz des Wollens wird Ambitendenz genannt und kann bspw. bei Schizophrenie, Depressionen oder Zwangsstörungen vorkommen.
Traumaspezifische Psychotherapie Reihenfolge:
Exposition, Integration, Stabilisierung
Stabilisierung, Exposition, Integration
Eine traumaspezifische Psychotherapie beginnt mit einer Stabilisierungsphase, die als Grundlage für eine erfolgreiche Traumabearbeitung dient. Dazu zählt neben der Herstellung äußerer Sicherheit (bspw. Vermeidung fortsetzender Traumatisierung) auch der Aufbau innerer Sicherheit (bspw. in Form von Imaginationsübungen). Anschließend kann die Exposition und eigentliche Aufarbeitung des traumatischen Erlebnisses erfolgen. Die dritte und abschließende Behandlungsphase dient der Einordnung und Integration der traumatischen Inhalte in die persönliche Lebensgeschichte.
Naltrexon Indikation
Naltrexon ist ein langwirksamer Opioidantagonist, der insb. zur Therapie einer Opioid- und Alkoholabhängigkeit angewendet wird.
Schizotype Persönlichkeitsstörung?
Schizotype Störung (schizotype Persönlichkeit, schizotype Persönlichkeitsstörung, F21)
Definition: Psychische Störung mit exzentrischem Verhalten, paranoid bizarren Ideen und Anomalien des Denkens, die auf Dritte schizophren wirken
Emotionalen Störung mit Trennungsangst vs reaktiven Bindungsstörung des Kindesalters
Atomoxetin Wirkweise
Atomoxetin erhöht die Konzentration von Noradrenalin im Synaptischen Spalt.
SNRT
ADHS
Last changed4 days ago