Urkunden, die Vermögenswerte verbriefen, die wiederum von rechtlicher / wirtschaftlicher Bedeutung sind.
Recht & Urkunde eng miteinander verknüpft.
verbriefen eine Geldforderung ohne laufende Erträge
Schecks
Wechsel
Banknoten
verbriefen eine Forderung auf Auslieferung einer transportierten / gelagerten Ware
Konnossement
Lagerschein
Ladeschein
verbriefen eine Geldforderung mit laufenden Erträgen / Anteilsrechten
vertretbar (=fungibel)
Nicht vertretbar
Kapitalwertpapiere
= fungibel
Fungibel = untereinander austauschbar
gleiche Rechte und Bedingungen
Effekte
Aktien
Anleihen
Wertrechte
StandardisierteSchuldverschreibungen, die in gleicher Ausstattung in größerer Zahl ausgegeben werden & deshalb jederzeit untereinander austauschbar sind.
Standardisierte
Schuldverschreibungen
, die in
gleicher Ausstattung
in größerer Zahl ausgegeben werden & deshalb
jederzeit untereinander austauschbar
sind.
= individuell
Nicht vertretbar = individuell
Können nur auf eine Person ausgestellt werden & sind nicht ohne weiteres handelbar
Sparbriefe
Grundschuldbriefe
Wertpapiere nach Art der Übertragung
Einigung & Übergabe
Einigung
Indossament
Übergabe
(Pfandbriefe)
Abtretung
= handelbare WP (Aktien, Anleihen)
(früher Papierurkunden)
Mantel = Hauptdokument, dass das Recht verbfrieft
Bogen = enthält die Kupons/ Talon (Zinsabschnitte), welche man zur Fälligkeit einlösen konnte
elektronische Führung
=> keine effektiven Stücke
Elektronische Eintragungen in ein Register
Schuldbuchforderung gegen Bund & Länder = Bundes- & Länderschuldbuch
BRD-Finanzagentur GmbH Frankfurt
=> Bundes- / Länderschuldbuch
nicht börsenfähig & können nicht ins Depot verlegt werden
Name Anleger (Gläubiger) wird in das Schuldbuch eingetragen
ein Treuhänder wird angegeben & vertritt viele Anleger
jeder Anleger = eine große Urkunde
anteiliges Miteigentum
Clearstream Banking AG
handelbar & Depotgeschäft möglich
Verbriefen ein Forderungsrecht
(Anleger leiht Geld & erhält es zurück)
Anspruch auf Zinsen + Rückzahlung d. Kapitals
(Schuldverschreibungen, Anleihen)
Festzins
(fester Zins über die Laufzeit)
Stufenzins
(Zins steigt stufenweise an)
Floater
(variabler Zins, Kopplung Euribor)
Abzinsungspapier
(wird unter Nennwert verkauft, Rückzahlung zum vollen Nennwert)
Aufzinsungspapier
(Zins wird nicht ausgezahlt, sondern am Ende aufgeschlagen)
Verbriefen Miteigentumsrecht
Anleger wird Miteigentümer d. Unternehmens
Anspruch auf Gewinnanteil (Dividende)
(Aktien, Investmentfonds)
WP, die entweder Forderungsrechte (Gläubigereffekten = Anleihen) oder Beteiligungsrechte (Teilhabereffekten = Aktien) verbriefen, & sie können in Papierform (Mantel, Bogen) oder heute meist elektronisch (Wertrechte, Sammelurkunden) übertragen werden.
Entspricht den Zielen und persönlichen Unständen des Kunden & wird diesen Gerecht
Liquidität
Rentabilität
Sicherheit
allg. Kundeninfornationen
Alter, Familienstand, Beruf
Kenntnisse & Erfahrungen mit WP-Anlagen
finanzielle Verhältnisse
Einkommen, Vermögen
Anlageziele
Vor Vertragsabschluss
Zeitpunkt & Ort der Beratung
Namen der bei Besprechung anwesenden Kunden
Initiator d. Gesprächs
Angaben zum Auftrag
Auftragsart, Preis
Last changeda day ago