Was ist unter einem Verbrennungsvorgang zu verstehen?
Eine stark exothereme oxidations Reaktion
-> Chemische Reaktion eines Stoffes mit Sauerstoff zu einem Oxid unter Elektronenabgabe mit freisetzen von Wärme- und Lichtenergie
In welche drei Gruppen lässt sich die Oxidation einteilen? nennen sie dazu jewils ein Beispiel
Allmähliche Oxidation:
Gummi wird hart und brüchig
Langsame Oxidation:
Eisen rostet
beschleunigte Oxidation: Brennvorgang
Was versteht man unter “Brennen”?
Brennen ist eine mit Flamme und/oder Glut selbstständig ablaufende exotherme Reaktion zwischen einem brennbaren Soff und Sauerstoff
Nennen sie die Voraussetzungen für den Verbrennungsvorgang
Chemische Voraussetzungen:
1) Brennbarer Stoff
2) Sauerstoff
3) Mischungsverhältnis
Physikalische Voraussetzungen:
4) Geeignete Zündquelle
5) Katalysator
Nennen sie 6 brennbare Elemente
Kohlenstoff
Wasserstoff
Magnesium
Natrium
Kalium
Schwefel
Phosphor
Nach welchen Kriterien erfolgt die Einteilung der brennbaren Stoffe?
Brandverhalten
Brandklassen
Entzündlichkeit
Brennbarkeitsgruppen
Verbrennungswärme
Verbrennungstemperatur
Welche Brandklassen gibt es?
A,B,C,d und F
Um welche brennbaren Stoffe handelt es sich in Brandklasse A?
Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die normalerweise unter Glutbildung verbrennen
Last changed2 days ago