Herausgabe des stellvertretenden commodum § 285
Schuldverhältnis
Ausschluss der Leistungspflicht
V müsste von leistungspflicht gem. § 275 befreit sein
urspr. geschuldete Leistung muss unmöglich geworden sein
Erlangung eines Surrogats infolge des Umstandes aufgrund dessen V die Leistung nicht zu erbringen braucht
V müsste für …. ( Sache die urspr. geschuldet war ) infolge des Umstands , aufgrund dessen sie nicht zu leisten braucht , einen ersatz erlangt haben
Leistunh hier aufgrund .. unmöglich geworden
Versicherung hat V infolge von … als Ersatz für … übergeben und übereignet
… tritt damit wirtschftlich gesehen an die Stelle von …. ( stellvertretendes commodu )
Wirtschaftliche Identität
Eigentum an …. ( neue Sache ) hat die Versicherung gerade als Ersatz für Verlust des Eigentums an .. geleistet
Zwischen beiden Vermögenspositionen besteht wirtsachftliche Identität
Was gilt es bei § 285 zu beachten
K kann nicht gleichzeitig SE und Herausgabe des Ersatzes verlangen
Bei SE im Prüfungspunkt Schaden ansprechen
“ Allerdings hat K sich entscheiden , ersatzweise … im Wert von … herauszuverlangen ( § 285 )”
In diesem Umfang mindert sich dementsprechend der SE
er beträgt dementsprechen …
§ 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
Anstelle des SE der Leistung
aus der formulierung “ anstelle des Schadensersatzes statt der leistung “ in § 284 folgt , dass die Voraussetzungen des Se statt der leistung vorliegen müssen
diese sind erfüllt / oder inzedent prüfen
Aufwendungen
= Bei .. handelt es sich um freiwillige Vermögensopfer , mithin
um Aufwendungen iSd § 284
Im Vertrauen auf Erhalt der Gegenleistung
K hat die aufwendung deshalb getätigt , weil er draauf vetraut hat , dass …
Billigenderweise machen durfte
Aufwendungen stehen nicht völlig außer verhältnis zum Wert der Kaufsache , sodass K die Aufwendungen auch billigenderweise machen durfte
Zweckverfahlung infolge der PV
dadurch, dass sache nicht geleistet werden konnte, wurde der Zweck der Aufwendungen, nämlich der … , verfehlt
Ergebnis
K hat gegen V Anspruch auf Ersatz der Aufwendung nach § 284
K kann diesen Anspruch nur anstelle SE statt der Leistung geltend machen
K muss sich daher entscheiden, ob er die SEA oder den Anspruch auf Aufwendungsersatz geltend machen will
Sinnvollerwiese entscheidet er sich für den SEA
Last changed3 days ago