Was glauben ausgeprägt Marktliberale?
Stimmt es, dass wir kein Recht bräuchten, wenn wir weniger egoistisch wären?
Spielen Gruppensanktionen im modernen Recht noch eine wichtige Rolle?
Inwiefern sind Eigentumsregeln Kooperationsnormen?
Enthält die Beschreibung der Wahrnehmung eines sozialen Phänomens durch die Betroffenen notwendigerweise eine Wertung?
Warum sind sogenannte Bürgerrechte oft auch Menschenrechte?
Was können soziale Kosten des Gebrauchs von Eigentumsrechten sein?
Folgt aus der empirischen Beobachtung, dass die Menschenrechte nicht überall auf der Welt anerkannt und durchgesetzt werden, dass Menschenrechte kulturrelativ sind?
Wird jede Straftat mit dem größtmöglichen Aufwand verfolgt, der zu ihrer Aufklärung notwendig ist?
Was ist typischerweise gemeint, wenn gesagt wird, eine Rechtsnorm sei funktional?
Wann hängt die Wirksamkeit von Rechtsnormen weniger davon ab, ob sie allgemeinen Wertvorstellungen entsprechen, als davon, ob sie partikularen Wertvorstellungen entsprechen?
Sind moralische Normen denkbar, die nicht Teil der sozialen Wirklichkeit sind?
Bedeuten häufige Überschreitungen der zulässigen (per Gesetz oder Verordnung festgelegten) Höchstgeschwindigkeit durch eine Person, dass die entsprechende Norm bei dieser Person keine Verhaltenswirksamkeit besitzt?
Können Rechtsnormen zugleich sehr verhaltenswirksam und dysfunktional sein?
Was kann Crowding-in-Effekte erklären?
Die Europäisierung des Rechts sowie die Transnationalisierung und Digitalisierung des Rechtsgeschäftslebens bewirken sehr wahrscheinlich ein _____ der Zivilprozesszahlen.
Sinken
Warum ist die Annahme, dass Rechtsnormen Zwangsnormen sind und die anderen sozialen Normen nicht, genau genommen falsch?
Zu gewaltsamen Konflikten kommt es bei der Aufteilung von Gütern feststehender
Größe unter Egoistinnen immer schon dann, wenn __________________
eine Person sich für stärker hält, als die anderen glauben, dass sie ist
Wie trägt das Recht zur Legitimation von Herrschaft bei?
Eine Rechtsnorm ist effektiv wenn sie:
Die empirische Effektivität bedeutet:
Stellt jedes Recht eine soziale Beziehung dar?
Menschenrechte:
Freiheits- und Partizipationsrechte sind zwar keine hinreichenden Bedingungen für eine funktionsfähige Demokratie, aber in einer komplexen Massengesellschaft durchaus notwendig.
Soft Law ist völlig belanglos
Damit wir von einem Recht sprechen können, braucht es:
Anreize können prosoziale Einstellungen:
Kooperationsnormen lösen Kooperationsprobleme, indem sie einen Anreiz zur Kooperation im allseitigen Interesse schaffen.
Verteilungsnormen lösen Verteilungsprobleme indem sie:
Damit soziale Normen Rechtsverbindlichkeit entfalten können müssen sie:
Damit Normen minimale Anerkennung erlangen, müssen sie als etwas, das für ihr Verhalten kausal relevant ist bzw. dem zu entsprechen im eigenen Interesse liegt.
Für Berechenbarkeit in die soziale Welt sorgen:
Das richtige Bewusstsein setzt dem richtigen Verhalten immer voraus.
Eine Aufgabe des Rechts ist soziale Konflikten zu vorbeugen bzw. unterbinden.
Sind Stereotypen immer unbegründete Vorurteile?
Durch was können Koordinationsprobleme gelöst werden ?
Die Prozesswahrscheinlichkeit erhöht sich wenn der Zugang zu Rechtsberatung einfacher wird?
Reine Verteilungsprobleme bedeutet ein:
Normen lösen in einer Gesellschaft prosozial Eingestellter mindestens zwei Arten von Problemen:
Funktionen des Rechts:
Was ist die (Beteiligung an der) Bestrafung
Unkooperativer?
Rationale Egoisten haben kein Interesse an einem gewaltsamen Konflikt.
Werden wir durch soziale Normen zwangsläufig weniger egoistisch?
Müssen juristische Praktiker nur mit dem Wortlaut und dem Zusammenhang von Gesetzesnormen vertraut sein?
Wodurch unterscheiden sich Naturgesetze von staatlichen Gesetzen?
Was für Lehren kann man aus der empirischen Forschung zu Crowding-Out Phänomenen ziehen? **
In welcher Form setzt das Recht Handlungsanreize?
In Form von ...
Ist ein Mindestmaß an Effektivität hinreichende Bedingung für die Existenz einer Rechtsnorm als Teil der sozialen Wirtschaft?
Kann es für ein Diskriminierungsopfer rational sein, sich dem gesellschaftlich vorherrschenden Stereotypen anzupassen?
Sind Stereotype unreflektierte Vorurteile?
Was bedeutet, dass in Gerichtsverfahren Realität notwendigerweise selektiv verarbeitet wird?
Was fällt unter den gewöhnlichen Begriff der Sanktion?
Kann es Privateigentum ohne Kapitalismus geben?
Was für Interessen schützen Grund- und Menschenrechte als rechtliche Institution? **
Warum findet man in komplexen, dynamischen Massengesellschaften mit bloßen Konventionen nicht das Auslangen?
Zu gewaltsamen Konflikten kommt es bei der Aufteilung von Gütern feststehender Größe unter Egoisten schon dann, wenn ...
Was versteht man unter „SLAPP"?
Die Europäisierung des Rechts sowie die Transnationalisierung und Digitalisierung des Rechtsgeschäftslebens bewirken sehr
wahrscheinlich ein der Zivilprozesszahlen.
Was ist typischerweise gemeint, wenn gesagt wird eine Rechtsnorm sei funktional?
Zielt jede Rechtsnorm auf Verhaltenssteuerung ab?
Wovon hängt ab, ob Gesetzgeber Mitglieder von bestimmten Gruppen unter Diskriminierungsschutz stellen?
Hängt die Wirksamkeit jeder Rechtsnorm von ihrer hinreichend verlässlichen Durchsetzung ab? **
Braucht es in jeder Gesellschaft zusätzlich zu sonstigen sozialen Normen Rechtsnormen? **
Können rationale Egotisten ein Interesse an sozialen Normen haben, die sie alle in ihrem Handeln einschränken? **
Enthält die Beschreibung der Wahrnehmung des sozialen Phänomens durch die Betroffenen notwendigerweise eine Wertung? **
Die Kern-Aufgaben der Soziologie sind: **
Warum will man tendenziell Dauer-Beziehungen weniger leicht aufgeben? **
Öfter zu wertvoll für gerichtliche Streitigkeiten
Weniger leicht zu ersetzen
Last changeda day ago