Vitamine Einleitung 6
Liefern keine Energie
Regelung viele Stoffwechselprozesse
13 Vitaminenarten
Fettlösliche : Edeka
Wasserlösliche: B- Gruppe mit Folsäure und C
Vitamin D kann der Körper mit Sonnenlicht bilden
Vitamin D Vorkommen 6
Milchprodukte
Sesam
Nüsse
Eier
Fisch
Avocado
Vitamin D. Ernährungphysiologische Bedeutung. 5
fettlöslich
Unterstützung, Immunsystem
Baustoffe für Knochen/Zähne
Muskeln- Nerventätigkeit
Abwehr von Entzündungen/Allergien
Vitamin D. Mangelerscheinungen. 2
Kariesanfälligkeit
Entkalkung der Knochen-> Bruchgefahr
Vitamin A. Vorkommen 8
Leber
Hülsenfrüchte
Bananen
See Fisch
Vitamin A Ernährungphysiologische Bedeutung 4
Fettlöslich
Wachstum Prozesse vieler Zellen
Wichtig für Augen
Gesunderhaltung der Haut/Schleimhäute
Vitamin A Mangelerscheinungen 3
Hell - dunkel - Sehen gestört
Anfälligkeit für Infektionen
Hautprobleme
Vitamin C Vorkommen
Obst
Gemüse
Frische Kräuter
Vitamin C. Ernährungphysiologische Bedeutung 3
wasserlöslich
Unterstützung Immunsystems
Wichtig für Eisenstoffwechsel
Vitamin C Mangelerscheinungen 3
Probleme bei der Eisenaufnahme
Zahnfleisch bluten
Erhöhte Infektanfälligkeit
Vitamin B Komplex Vorkommen 6
grünes Gemüse
Vollkornprodukte
Fleisch
Vitamin B Komplex Ernährungphysiologische Bedeutung 6
Wichtig für Stoffwechselfunktionen
Wichtig für Zellwachstum
Unterstützung des Nervensystems
Wichtig für Energiegewinnung
Gesund. Erhaltung der Haut und Schleimhäute
Vitamin B Komplex Mangelerscheinungen 5
Konzentrationsstörungen
Hauterkrankungen, schlechte Wundheilung
Risikoerhöhung des Fehlgeburten
Wachstumsstörungen
Stoffwechselstörungen
Zuletzt geändertvor 2 Tagen