Nahrungsmittel können verderben durch 3
Unsachgemäße/unhygienische Lagerung von LM
Unzureichende, Persönliche hygienesche Maßnahme
Unsachgemäße Vor und Zubereitung
Schimmelpilz 3
Vermehrung: durch Sporen, über Luft,Arbeitsgeräte in LM
Bilden krebserregende, giftige Mikotoxine - Aflatoxine
Aflatoxine:
hitzebeständig
Einer der stärkster Krebsgifte
Folgende LM muss man ganz wegwerfen 5
ganz verschimmelte LM
Angeschimmelte wasserhaltige LM (Suppe)
Verschimmelte Nüsse, Kocos Raspel, Getreide, Getreideerzeugnisse
Obst, Gemüse mit Faulstellen
Brot, Backwaren mit Schimmelbefall
Schimmel gewollt 5 (essbar)
Camembert
Roquefort
Gorgonzola
Schimmelgereifte fleischerzeugnisse
-> Schimmelpilze ohne Gifte
Salmonellen 2
Bakterien In bestimmten LM die von Natur aus vorkommen
Lebensraum: manchmal im Dickdarm von Tieren - daraus in Muskelfleisch
Salmonellen-häufig betroffen 4
Geflügelfleisch, Wurst
Eier, Eierlikör
Getrocknete asiatische Pilze
Schokolade
Salmonellen Superpowers 3
Tiefkühl beständig
Durch längeres garen zerstörbar (Speisen durchgaren)
Bei 37 °C vermehren sich besonders rasch
Vergiftung durch Salmonellen 4
6/12 h nach dem Verzehr erste Symptome
Erbrechen
Übelkeit
Durchfall
Fieber
Kopfschmerzen
Bei Kleinkindern, alten, kranken Menschen kann tödlich sein
Dauerausscheider dürfen nicht in Küche arbeiten (im Darm längere Zeit überleben)
Arzt verpflichtet, die Vergiftung dem Gesundheitsamt zu melden
Salmonellenvergiftung verhindern durch 7
Fleisch/Geflügel ganz durchgaren
Hackfleisch am Tag des Kaufs zubereiten/einfrieren
Speisen nicht warm halten
Eier nach Ablauf von MHD durcherhitzen
Speisen mir rohen Eiern am Tag der Zubereitung verzehren, kühl stellen
Auftauflüssigkeit, weggießen
Arbeitsflächen und – Geräte, Hände, Spültücher, mit heißem Wasser reinigen
Botulinustoxin 4
im Boden verbreitet
Vermehren sich rasch auf infizierten LM
Nervengift (stärkste Gift)
Erkrankungen sind meldepflichtig
Botulinustoxin Symptome 5
Schluckbeschwerden
Lähmung
Atemlähmung
Botulinustoxin Erkrankung Ursachen 2
unzureichend erhitzte Obst, Gemüsekonserven
Fach ungerecht gepökelte Fleisch/Wurstwaren
Botulinustoxin Verhindern durch 4
beim einkochen von LM, Verunreinigungen mit Erdbodenspuren vermeiden
Einkochtemperatur mehr als 100 °C
Einmachgläser kühl lagern
Konserven mit gewölbten Deckel sofort wegwerfen
Fäulnisserreger 5
brauchen kein Sauerstoff zum Leben
Vorkommen: Menschlicher Darm
Zersetzen Eiweiß in Toxine
Gefährdet: Fleisch, Fisch
Symptome:
Bauchkrämpfe
Eitererreger (Staphylokokken) 4
leben im Nasen/Rachenraum/offenen Wunden
Übertragung durch mangelnde Hygiene
Gefährdet: Fleisch/Wurstwaren/Eiersalat/Mayonnaise
Symptome: Erbrechen, Durchfall, Bauchkrämpfe
Zuletzt geändertvor 2 Tagen